Arsenals David Luiz geht gelassen mit Kritik um: "So ist Fußball, es geht ums Überleben"

David Luiz konnte zuletzt wieder überzeugen
David Luiz konnte zuletzt wieder überzeugen / Sebastian Frej/MB Media/Getty Images
facebooktwitterreddit

Im Duell gegen Manchester City stand Arsenal-Verteidiger David Luiz mit der Defensive im positiven Rampenlicht, nachdem er wenige Wochen zuvor stark in der Kritik stand. Der Brasilianer erklärte, dass er sehr reif und bedacht mit solcher Kritik umgehe und es ihm half, sich wieder zu verbessern.

David Luiz ist einer der Spieler beim FC Arsenal, die in der Regel besonders kritisch beobachtet werden - nicht nur von verschiedenen Medien oder gegnerischen Fans, sondern auch von den eigenen Anhängern. Seit einem Jahr spielt er nun für die Gunners auf - während des Re-Starts der Premier League stand der Innenverteidiger heftig in der Kritik.

Nach dem 2:0-Erfolg gegen Manchester City am Samstag scheint dieses Thema längst wieder vergessen zu sein. Luiz, als fester und wichtiger Bestandteil der Defensive, lieferte ein überzeugendes Spiel ab: Er gewann alle seine Zweikämpfe in der Luft, verlor nur einen am Boden. Zudem konnte er vier gegnerische Bälle direkt abfangen, elf Mal konnte er insgesamt klären. Statistisch gesehen (via SofaScore) der beste Arsenal-Spieler am Samstagabend.

Luiz sorgt mit ehrlichen Worten für Respekt: "Jeden Tag an meinen Fehlern gearbeitet"

Nach der Partie, durch die der Londoner-Klub ins Finale des FA-Cups (gegen den FC Chelsea) einziehen konnte, äußerte sich der 33-Jährige vor der Kamera zum Auftritt und der zuletzt sehr lauten Kritik: "Das ist Teil des Fußballs. In meiner Karriere habe ich gelernt, dass es im Fußball ums Überleben geht. [...] Ich habe jeden einzelnen Tag an meinen Fehlern gearbeitet:"

David Luiz geriet über die letzten Wochen öfter in die Kritik
David Luiz geriet über die letzten Wochen öfter in die Kritik / Pool/Getty Images

Im Liga-Spiel gegen City vor etwas mehr als einem Monat war Luiz eingewechselt worden, hatte während seiner 25 Minuten Spielzeit alles andere als sicher ausgesehen, ehe er sich durch eine Rote Karte und einen verschuldeten Elfmeter wieder verabschieden musste.

"Ich habe die Schuld auf mich genommen, war reif genug diesen Schritt zu gehen und war bescheiden genug, um noch mehr an mir und für das Team zu arbeiten", erklärte Luiz seinen Lernprozess der letzten Wochen. Dass er an sich und seinem spielerischen Auftreten gearbeitet hat, war zuletzt wieder deutlich zu erkennen - das Highlight gegen die Skyblues als passender Kreislauf, ausgehend von der Liga-Partie.

Auf das Finale freut sich der Defensivspieler bereits, während er vor allem den Klub und die Fans im Sinn hat: "Wir werden versuchen den Titel für den Verein zu gewinnen, weil dieser Verein - wie ich es immer sage - es verdient, wieder zu erstrahlen."

Mit dieser weisen, ehrlichen und bescheidenen Einstellung sorgte er für viel Anerkennung nach dem Spiel. Vor allem seine Mentalität, sich seine Fehler öffentlich einzugestehen und gleichzeitig hart an ihnen zu arbeiten, lockte vielen Fans lobende Worte hervor. "Gespielt wie ein echter Krieger, ein wahrer Leader", kommentierte ein Anhänger.