Arsenal in Gesprächen mit Özil - Vertrag soll vorzeitig beendet werden
Von Christian Gaul

Der ehemalige deutsche Nationalspieler Mesut Özil steht bei seinem Verein Arsenal London schon länger auf dem Abstellgleis. Im Sommer versuchten beide Parteien, sich auf eine Vertragsauflösung zu einigen - ohne Erfolg. Weitere Gespräche sind nun angesetzt, um spätestens im kommenden Winter eine Trennung zu vollziehen.
In der abgelaufenen Saison machte Mesut Özil nur 18 Spiele für Arsenal in der Liga, für einen Top-Verdiener viel zu wenig. Der 31-Jährige soll in London rund 380.000 Euro kassieren - pro Woche. Obwohl Özils Vertrag nur noch bis zum Sommer 2021 läuft, ist es nachvollziehbar, dass Arsenal ihn lieber gestern als morgen abgeben würde.
Mesut #Özil steht nicht in Arsenals #EuropaLeague-Kader ❌ Seit seinem letzten Spiel am 7. März haben die #Gunners Özil rund 11,8 Mio. € Gehalt gezahlt (10,75 Mio. £) ?? [via @ESPNFC] pic.twitter.com/MyySNqoVv7
— 90min DE ?? (@90min_DE) October 8, 2020
Erst vor wenigen Stunden war zudem bekannt geworden, dass Mikel Arteta den Topverdiener nicht für die kommende Gruppenphase der Europa League gemeldet hat - ein klarer Wink mit dem Zaunpfahl, dass Özil nicht mehr wirklich erwünscht ist.
Özil soll auf vollständige Zahlung bestehen - neuer Versuch im Winter
Wie die englische Daily Mail nun berichtet, sollen die im Sommer stattgefundenen Verhandlungen um eine vorzeitige Vertragsauflösung gescheitert sein. Demnach fordere Özil die restliche Gesamtsumme von rund 13,8 Millionen Euro, um dem Deal zuzustimmen.
Doch Arsenal soll fest entschlossen sein, den Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen - weitere Gespräche sind angesetzt, um eine Einigung für den Januar erzielen zu können. Dann nämlich öffnet das nächste Transferfenster.