AC Milan erneut heiß auf Lucas Torreira - bessere Chancen als 2019
Von Jan Kupitz

Die AC Milan hat erneut ein Auge auf Lucas Torreira geworfen. Die Chancen der Rossoneri auf einen Transfer stehen gut: Der Mittelfeldspieler darf Arsenal verlassen.
Bereits im Sommer 2019 hatte Milan heftig um Torreira gebuhlt, was vor allem am damaligen Trainer der Italiener lag. Marco Giampaolo hatte damals frisch den Trainerjob des geschassten Gennaro Gattuso übernommen und wünschte sich zu seinem Amtsantritt die Verpflichtung des Uruguayers.
Der nur 1,66m große Mittelfeldspieler hatte zuvor zwischen 2016 und 2018 bei Sampdoria Genua mit Giampaolo zusammen gearbeitet und sich unter seiner Leitung zu einem der begehrtesten Spieler der Serie A entwickelt. So war es keine Überraschung, dass der FC Arsenal vor zwei Jahren fast 30 Millionen Euro für Torreira auf den Tisch gelegt hat und sich die Dienste des zweikampfstarken Sechsers sicherte.
In seiner Debütsaison spielte Torreira für die Gunners dann auch dermaßen stark auf, dass die Engländer im vergangenen Sommer kein Interesse daran hatten, Torreira nach nur einem Jahr schon wieder abzugeben. Milan biss sich bei der erhofften Verpflichtung die Zähne aus.
Seitdem hat sich einiges getan: Giampaolo ist bei Milan längst Geschichte, auch Arsenal hat in der vergangenen Saison seinen Trainer gewechselt. Und Torreira ist unter dem neuen Coach Mikel Arteta seinen Stammplatz los.
Arsenal würde Torreira ziehen lassen
Was sich jedoch nicht geändert hat: Die Rossoneri sind nach wie vor an den Diensten des 24-Jährigen interessiert. Und laut Telegraph stehen die Chancen des siebenfachen Champions-League-Gewinners in diesem Jahr bedeutend besser als noch vor zwölf Monaten.
Milan are interested in Lucas Torreira, who could be allowed to leave as #AFC look to rebuild their midfield. Reports in Italy say that Fiorentina are also keen, though Milan is the most likely destination
— Milan Eye (@MilanEye) August 7, 2020
According to @SamJDean pic.twitter.com/Jhr7HKSK09
Denn Arsenal wäre nun bereit, Torreira abzugeben, um seinen Kader anderweitig verstärken zu können. Dani Ceballos soll nach seiner Leihe beispielsweise gehalten werden, zudem möchte Arteta liebend gern Thomas Partey von Atletico Madrid verpflichten. Dazu braucht es neben einem freien Platz im Kader aber eben auch das nötige Kleingeld, das ein Verkauf von Torreira bringen würde. Laut Telegraph hofft Arsenal, die vor zwei Jahren gezahlte Ablösesumme bei einem Transfer wieder reinzubekommen.
Torreira-Verpflichtung für Milan sinnvoll
Mit Ismael Bennacer und einem immer besser in Fahrt kommenden Franck Kessie ist die Doppelsechs der Mailänder aktuell zwar sehr stark besetzt, dahinter wird es im Mittelfeld jedoch dünn. Der zuletzt sehr enttäuschende Lucas Biglia wird Milan aufgrund seines auslaufenden Vertrags verlassen, Rade Krunic ist ein solider Spieler - mehr aber auch nicht. Wollen die Rossoneri zurück in die Champions League, bedarf es definitiv eines weiteren hochklassigen Mittelfeldspielers wie Torreira für die Zentrale.