AC Milan plant neue Verträge für Romagnoli und Calabria
Von Jan Kupitz

Nachdem Paolo Maldini und Frederic Massara auf dem Transfermarkt ganze Arbeit geleistet haben, geht der Fokus nun in Richtung Vertragsverlängerungen. Dort wartet jede Menge Arbeit auf das Duo.
Mit den Agenten von Gianluigi Donnarumma und Hakan Calhanoglu stehen die Milan-Verantwortlichen seit vielen Wochen in Verhandlungen, um die im Sommer auslaufenden Arbeitspapiere zu verlängern. Ablösefreie Abgänge der beiden Leistungsträger wären ein absoluter GAU für die Rossoneri, die über den Sommer hinaus zudem mit Zlatan Ibrahimovic planen. Dessen Verlängerung dürfte im Fall der Champions-League-Qualifikation aber mehr oder weniger Formsache sein.
Neben den in diesem Sommer auslaufenden Verträgen gibt es weitere Akteure im Milan-Kader, die ab Sommer 2022 ohne gültigen Fahrschein wären. Wie zum Beispiel Kapitän Alessio Romagnoli und Davide Calabria, die in der Viererkette von Stefano Pioli felsenfest gesetzt sind.
Gehaltserhöhung für Calabria?
Die Gazzetta dello Sport berichtet, dass Milan mit dem Abwehr-Duo ebenfalls in Kürze die Gespräche aufnehmen will, um nicht in eine ähnlich brenzlige Situation wie bei Donnarumma und Calhanoglu zu kommen. Während dem wiedererstarkten Calabria eine Gehaltserhöhung (von 1,1 auf zwei Millionen Euro netto) winkt, planen die Rossoneri offenbar, das Salär von Romagnoli gleich zu behalten. Mit 3,5 Millionen Euro ist der Capitano (hinter den Topverdienern Donnarumma und Ibrahimovic) bereits der am drittbesten bezahlte Akteur im Milan-Kader.
Neuigkeiten gibt es derweil auch von Donnarumma: Die Gazzetta meldet, dass Mino Raiola ein Jahresgehalt von zehn Millionen Euro netto für seinen Schützling fordert - zudem soll der Vertrag nur um zwei Jahre verlängert werden, damit die Gigio-Seite zeitnah wieder in einer starken Position bei den Verhandlungen ist. Ob Maldini und Co. da mitmachen?