7 Bundesliga-Rekorde, die in dieser Saison geknackt werden könnten

ROBERT MICHAEL/Getty Images
facebooktwitterreddit

Es hat viel Gutes, dass die Bundesliga-Saison 2019/2020 fortgesetzt werden konnte und Stand jetzt auch beendet wird. Nicht nur, dass einfach generell wieder Fußball läuft - der eine oder andere Rekord könnte zudem gebrochen werden. Selbstverständlich könnten die Bayern ihren Vorsprung an Meisterschaften insgesamt und in Folge ausbauen, doch das hat sicher jeder auf dem Schirm. Abgesehen davon gibt es aber noch weitere Bestmarken, die bis Ende Juni fallen könnten.

1. Die meisten Tore in einer Saison

Pool/Getty Images

80 Mal hat der FC Bayern in der laufenden Saison getroffen, das entspricht einem Schnitt von drei Toren pro Spiel. Bei noch sieben ausstehenden Partien kämen demnach 21 hinzu, in Summe wären dies also 101 Tore. Genau dort liegt auch der aktuelle Rekord des FCB aus der Saison 1971/72, seither konnte niemand die 100-Tore-Marke knacken.

2. Die meisten Gelben Karten in einer Saison

Pool/Getty Images

Tomasz Hajto sah in der Saison 1998/99 gleich 16 Mal Gelb als Spieler des MSV Duisburg. In diesem Jahr ist dieser Rekord stark gefährdet: Klaus Gjasula vom SC Paderborn sah am Samstag bereits seine 14. und hat noch genügend Zeit, eine neue Bestmarke aufzustellen. Walter Frosch wird im Himmel wahrscheinlich müde über diese Zahlen lächeln, doch zu seiner Zeit wurden die Verwarnungen noch nicht so detailliert erfasst.

3. Die meisten Platzverweise

James Williamson - AMA/Getty Images

Acht Mal flogen Jens Nowotny und Luiz Gustavo in ihrer Bundesliga-Karriere vom Platz und stehen damit an der Spitze dieses Rankings. Dicht auf den Fersen ist Jerome Boateng, der bislang sieben Mal die Rote Karte sah.

4. Pizarro-Rekorde

TF-Images/Getty Images

Claudio Pizarro kann in dieser Saison Rekorde weiter ausbauen, die er sowieso schon hält: Da wären zum Beispiel die Tore in den meisten aufeinanderfolgenden Kalenderjahren. Seit 1999 hat Pizarro in jedem Jahr ein Bundesliga-Tor erzielt, 2020 fehlt noch. Trifft er, baut er auch seinen Rekord als ältester Torschütze aller Zeiten weiter aus.

5. Die meisten Jokertore

TF-Images/Getty Images

Claudio Pizarro kann noch einen anderen Rekord brechen, der nicht zwingend etwas mit dem Alter zu tun hat: 21 Mal netzte der Peruaner bislang als Einwechselspieler - ein weiteres Mal und er teilt sich den Rekord mit Nils Petersen. Der ist aber natürlich auch noch aktiv und kann den Wert noch ausbauen.

6. Die meisten Saisontore eines Ausländers

Visionhaus/Getty Images

Den Gerd-Müller-Rekord von 40 Treffern wird Robert Lewandowski wahrscheinlich nicht mehr schaffen, aber die meisten Saisontore eines Ausländers sind noch drin: Dort liegt Pierre-Emerick Aubameyang derzeit vorne, als er 2016/17 ganze 31 Mal für den BVB traf. Lewandowski steht aktuell bei 27 Toren und hat noch sieben Spiele Zeit.

7. Der jüngste Torschütze

Stuart Franklin/Getty Images

Nuri Sahin stellte 2005 eine schwer zu knackende Marke auf, als er im Alter von 17 Jahren und 82 Tagen sein erstes Bundesliga-Tor für Borussia Dortmund erzielte. Aber: Mit Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen einen Jungen, der dies durchaus unterbieten könnte. Vergangene Woche gab er sein Bundesliga-Debüt und es ist gut möglich, dass bis Ende Juni noch einige Einsätze hinzu kommen. Trifft er noch in dieser Saison, bricht er Sahins Rekord: Am derzeit geplanten 34. Spieltag wird Wirtz erst 17 Jahre und 55 Tage alt sein.