Begehrter Ajax-Keeper Onana auch im Bundesliga-Fokus: Welche Klubs infrage kommen

facebooktwitterreddit

Ajax Amsterdam droht der Verlust von André Onana. Der Torhüter des niederländischen Rekordmeisters soll laut der französischen ​L'Équipe von zahlreichen europäischen Top-Klubs umworben werden, darunter angeblich auch von Bundesligisten.

Bereits vor einem Jahr kursierten Wechselgerüchte um Onana, der in der N​achwuchsakademie des ​FC Barcelona ausgebildet wurde. Neben einer Rückkehr zu Barça stand auch ein Wechsel zu Paris Saint-Germain im Raum. Demnach habe er sich am ehesten mit PSG befasst, besiegelte mit der Vertragsverlängerung bis 2022 jedoch seinen Verbleib in Amsterdam. Paris verpflichtete wiederum Keylor Navas von Real Madrid. 

In diesem Sommer soll Onanas Abschied endgültig bevorstehen, wie L'Équipe berichtet. Sportdirektor Marc Overmars und Geschäftsführer Edwin van der Sar hätten ihm dem Bericht zufolge versichert, sich bei einem passenden Angebot gesprächsbereit zu zeigen. Die Schmerzgrenze soll bei 30 Millionen Euro liegen, könne wegen der Corona-Pandemie aber sinken.

Soll nach der Saison wechseln dürfen: Ajax-Keeper André Onana

Der Nationaltorhüter Kameruns soll von mehreren Top-Klubs aus Spanien, England, Frankreich und Deutschland umworben werden. Genannt werden neben Barça und PSG jedoch nur Tottenham Hotspur und der ​FC Chelsea

Bundesliga-Transfer unrealistisch

Der Kreis der potentiell interessierten Bundesligisten ist schon allein wegen der kolportierten Ablösesumme klein. So könnte Onana beispielsweise für den ​F​C Bayern München und ​RB Leipzig interessant sein - allerdings nur gemäß dem Fall, dass Manuel Neuer respektive Peter Gulacsi ihren jeweiligen Verein verlassen sollten. In München stocken noch immer die Gespräche mit Neuer über eine Ausdehnung des 2021 endenden Vertrags, Gulacsi wird indes der Traum von einem Wechsel in die ​Premier League nachgesagt. 

Sportlich betrachtet könnte auch der ​FC Schalke 04 wegen des feststehenden Transfers von Alexander Nübel zum Kandidatenkreis zählen, wegen den finanziellen Gegebenheiten beim Tabellensechsten erscheinen die Chancen aber mehr als gering.

Onana dürfte also kaum in der ​Bundesliga landen. Wie Daily Mail im März berichtete, soll der 24-Jährige ohnehin einen Wechsel nach England anstreben. Dem Blatt zufolge wolle Hakim Ziyech seinen (Noch)-Mannschaftskameraden ​an die Stamford Bridge locken.