Ante Rebić über AC Milan: Vater riet ihm "sofort" zum Wechsel

facebooktwitterreddit

Nach drei, teilweise furiosen, Jahren bei ​Eintracht Frankfurt wagte Stürmerstar Ante Rebić den Sprung nach Italien. Im Sommer klopfte der ruhmreiche AC Mailand an, für zwei Jahre wurde er in die ​Serie A ausgeliehen. Nun spricht der Kroate über seinen Wechsel und ist dabei von seiner Entscheidung überzeugt.

Als Teil der Büffelherde machte sich Ante Rebić in Frankfurt unsterblich. Der 26-Jährige wurde in den letzten Spielzeiten bei der Eintracht zum Star und avancierte zu einem der besten Angreifer der ​Bundesliga. Doch im Sommer trennten sich die lange so erfolgreichen Wege: Für den Kroaten ging erst einmal für zwei Jahre zum AC Mailand.

Der Deal ging spektakulär am Deadline Day über die Bühne. Im Tausch schloss sich Angreifer André Silva den Adlern an. Rebić sah in dem Angebot eine Chance, den nächsten Schritt zu machen. Der AC Milan veröffentlichte in seinen Netzwerken einige Aussagen (via transfermarkt.de), die der kroatische Angreifer nach seinem Wechsel gemacht hat.

Vater überzeugte Rebić schnell

"In dem Moment, als ich vom Interesse der Rossoneri hörte, habe ich meinen Vater angerufen. Er meinte sofort, dass ich zusagen soll", so der Vize-Weltmeister. Der Kroate hat bei Milan große Pläne und will sich trotz der bisher geplanten Leihe länger beweisen. Eine feste Verpflichtung nach den zwei Spielzeiten ist bei guten Leistungen des Angreifers wenig fraglich. Eine Rückkehr ist aufgrund seines Vertrags bis 2022 allerdings ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Bisher scheint Rebić allerdings noch nicht wirklich bei den Italienern angekommen zu sein. Erst zwei Ligaspiele mit insgesamt 51 Minuten stehen zu Buche, auf eine Torbeteiligung wartet er noch vergeblich. Doch der Stürmer glaubt weiterhin an seine Entwicklung und will bald so richtig durchstarten. 

"Ich möchte bei Milan zeigen, dass ich jetzt besser bin als zu dem Zeitpunkt, an dem ich erstmals nach Italien gekommen bin und dass ich es verdiene, hier zu sein und die Rossoneri zu repräsentieren." Die Chancen dafür wird er bekommen, Mailand ist als Tabellenzwölfter auf seine Qualitäten angewiesen. Sollte sich der Kroate dauerhaft durchsetzen, ist für den 26-Jährigen die Tür zu den besten Klubs Europas weiter offen. Nicht geringer dürften die Ambitionen von Rebić überhaupt ausfallen.