36 Fälle in einer Woche: Corona-Wahnsinn in der Premier League

Dunkle Wolken über dem Tottenham Stadium.
Dunkle Wolken über dem Tottenham Stadium. / Visionhaus/Getty Images
facebooktwitterreddit

In der Premier League wird aufgrund der Corona-Pandemie eine Partie nach der anderen abgesagt. Es werden Stimmen laut, die Saison solle aufgrund der angespannten Lage in Großbritannien komplett unterbrochen werden. Wie schlimm das wahre Ausmaß ist, wird nun öffentlich.

Im Zeitraum vom 4. bis zum 10. Januar wurden bei allen vereinen insgesamt 2593 Tests durchgeführt. 36 davon waren positiv. Ein schlechtes Signal. Zwar sind es vier positive Fälle weniger als in der Vorwoche, aber immer noch zu viele. Mehrere Partien mussten deshalb kurzfristig ausfallen. Unter anderem Aston Villa gegen Tottenham oder Manchester City gegen Everton.

Sam Allardyce, Trainer von West Bromwich Albion, sprach sich schon mehrfach dafür aus, die Saison zu unterbrechen, bis die englische Regierung die Lage in den Griff bekommt. In Großbritannien sind anders als in Deutschland auch Zuschauer im Stadion zugelassen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt. Zunächst einmal geht es weiter wie gewohnt. Mit Spielabsagen und Bangen bis zum Anpfiff, dass die Partie auch wirklich stattfindet.