1. FC Köln verliert Frank Aehlig an RB
Von Simon Zimmermann

Der 1. FC Köln verliert seinen Leiter der Lizenspielerabteilung Frank Aehlig. Der 52-Jährige wechselt zum 1. Juli 2021 ins Red-Bull-Imperium. Wann er seine Aufgaben beim Effzeh niederlegt, ist noch nicht entschieden.
In den kommenden Wochen will die Geschäftsführung entscheiden, wann Aehlig den Effzeh verlassen wird, teilte der Klub am Freitagnachmittag mit. Aehlig wechselte Anfang 2018 von RB Leipzig, wo er Sportkoordinator war, nach Köln.
Frank Aehlig, Leiter der Lizenzspielerabteilung, wird den #effzeh auf eigenen Wunsch verlassen.https://t.co/wBj0HGXE0I
— 1. FC Köln (@fckoeln) November 20, 2020
Aehlig teilte mit, dass ihm die Entscheidung, den Effzeh zu verlassen, nicht leicht gefallen sei. Die Chance bei Red Bull wolle er sich aber nicht entgehen lassen: "Diese Entscheidung ist mir wirklich nicht leichtgefallen. Denn ich bin sehr gerne beim FC, schätze die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Horst Heldt und Alexander Wehrle und allen meinen Kollegen am Geißbockheim. Auf der anderen Seite steht ein Angebot, das eine extrem spannende und interessante Aufgabe mit sich bringt. Sie eröffnet mir die Möglichkeit, auf eine neue, andere Ebene im Bereich des Profi-Fußballs zu wechseln."
Lobende Worte bekommt er von Geschäftsführer Horst Heldt: "Frank Aehlig erlebe ich seit dem ersten Tag als Teamplayer. Wir hatten von Anfang an die große Herausforderung, in der Bundesliga zu bleiben – dazu kam Corona. Dabei hat er uns mehr als tatkräftig unterstützt, bei den Transfers im letzten Winter, bei unserem großen Umbruch diesen Sommer und bei all den Themen, die wir seit Beginn der Pandemie bewältigen müssen, um den Lizenzspielerbereich am Laufen zu halten."
Und auch für Alexander Wehrle bedeutet Aehligs Abschied einen herben Verlust: "Frank Aehlig lassen wir nur ungern ziehen. Wir schätzen seine jahrelange Erfahrung im Profi-Fußball und seine akribische Arbeitsweise im Hintergrund. Dazu verfügt er über ein Netzwerk in der Branche, das seinesgleichen sucht."