1. FC Köln - Eintracht Frankfurt live: So siehst du die Partie im TV & Stream

Innenverteidiger unter sich: Martin Hinteregger (l.) & Sebastiaan Bornauw
Innenverteidiger unter sich: Martin Hinteregger (l.) & Sebastiaan Bornauw / TF-Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mit dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt stehen sich am Sonntagnachmittag zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga gegenüber. Während die Gäste aus der Bankenmetropole in dieser Saison noch ungeschlagen sind, haben die Hausherren nach drei Spieltagen noch keinen Punkt auf dem Konto. 300 Zuschauer dürfen das Traditionsduell live im Stadion mitverfolgen.

Weitere Infos zur Partie gibt es in der folgenden Übersicht.

1. FC Köln vs. Eintracht Frankfurt: Live auf Sky

Datum: 18.10.2020
Anpfiff: 15:30 Uhr
Spielort: Rhein-Energie-Stadion (Köln)
TV: Sky Sport 1
Stream: Sky Go, Sky Ticket

Fußball Stream live kostenlos gesucht?

1. FC Köln gegen SGE: Team-News

"Frankfurt ist eine Mannschaft, die sehr gewachsen und sehr reif ist", erklärte FC-Cheftrainer Markus Gisdol. "Körperlich darf man gegen sie keinen Meter preisgeben." Die Eintracht habe zudem einige gute Fußballspieler in ihren Reihen. Seine Mannschaft hingegen müsse die individuellen Fehler abstellen. "Wir haben das gut analysiert und jetzt eine Spielidee. Daraus wollen wir nun Kapital schlagen", so der Übungsleiter, der gegen die SGE voraussichtlich wieder auf Sebastian Andersson zurückgreifen kann.

Angeschlagen sind Ondrej Duda, Marco Höger und Sava Arangel-Cestic. Jonas Hector (Probleme an der Halswirbelsäule) und Christian Clemens (muskuläre Probleme) fallen zudem aus.

Muss weiterhin pausieren: Jonas Hector
Muss weiterhin pausieren: Jonas Hector / Frederic Scheidemann/Getty Images

"Wir wollen das Spiel in die Hand nehmen", betonte SGE-Coach Adi Hütter, der jedoch zugleich davor warnte, den Gastgeber zu unterschätzen. "Der Gegner ist angeschlagen, aber angeschlagene Gegner sind gefährlich." Daher müsse seine Elf konzentriert zu Werke gehen.

"Wenn wir weiterhin ungeschlagen bleiben, wäre das ein super Start", gab der Österreicher zu Protokoll. Schmerzlich vermisst wird bei der Eintracht weiterhin Filip Kostic, der nach seinem Innenbandanriss im Knie am Comeback arbeitet.

"Wir hoffen, dass er uns bald wieder zur Verfügung stehen wird", so Hütter, der am Sonntag auch auf Ragnar Ache (Oberschenkelverletzung) und Jetro Willems (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) verzichten muss.

1. FC Köln - Eintracht Frankfurt: Die voraussichtlichen Aufstellungen

1. FC Köln: T. Horn - Schmitz, Bornauw, Czichos, J. Horn - Skhiri, Özcan - Wolf, Duda, Jakobs - Andersson

Eintracht Frankfurt: Trapp - Abraham, Hasebe, Hinteregger - Toure, Rode, Ilsanker, Zuber - Kamada - Dost, Silva

Köln & Frankfurt: Formkurve der beiden Teams

Nach dem erfolgreichen Pokalauftakt war dem 1. FC Köln in der Bundesliga bislang noch kein Sieg vergönnt. Den knappen Niederlagen gegen Hoffenheim und Bielefeld folgte im Derby gegen Gladbach die nächste Pleite, bei der die Gisdol-Elf über weite Strecken eine enttäuschende Vorstellung abgeliefert hat.

Deutlich besser hat sich bislang die Frankfurter Eintracht aus der Affäre gezogen. Nach dem knappen Pokalerfolg gegen den TSV 1860 München starteten die Hessen zwar nur mit einem Unentschieden gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die Saison, die folgenden beiden Partien gegen Hertha BSC und Hoffenheim entschied die SGE allerdings für sich.

Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:

1. FC Köln:
Köln - SC Borussia Lindenthal-Hohenlind 14:0 (Testspiel)
Köln - Borussia Mönchengladbach 1:3
Arminia Bielefeld - Köln 1:0
Köln - TSG Hoffenheim 2:3
VSG Altglienicke - Köln 0:6 (DFB-Pokal)

Eintracht Frankfurt:
Frankfurt - Würzburger Kickers 0:3 (Testspiel)
Frankfurt - TSG Hoffenheim 2:1
Hertha BSC - Frankfurt 1:3
Frankfurt - Arminia Bielefeld 1:1
TSV 1860 München - Frankfurt 1:2 (DFB-Pokal)

Quelle (Zitate): fc.de & eintracht.de