1:1 im Spitzenspiel: Leipzig und Frankfurt teilen sich die Punkte

Leipzig und Frankfurt spielen Unentschieden
Leipzig und Frankfurt spielen Unentschieden / Boris Streubel/Getty Images
facebooktwitterreddit

RB Leipzig und Eintracht Frankfurt trennen sich im Top-Spiel der Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Emil Forsberg hatte die Roten Bullen in Führung gebracht, Daichi Kamada glich für die Gäste aus.

Für Leipzig geht es um den Titel, für die Eintracht um die Champions League. Abgesehen davon trennen die beiden Clubs fußballerisch aktuell nicht viel. Entsprechend gespannt wurde das Spitzenspiel am Sonntagnachmittag erwartet.

Den besseren Start ins Spiel erwischten die Hausherren. Zwei Großchancen der Leipziger vereitelte Eintracht-Keeper Kevin Trapp stark, anschließend flachte die Partie etwas ab. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel prallte Trapp dann jedoch einen Fernschuss von Justin Kluivert genau vor die Füße von Emil Forsberg ab und der Schwede schob zur nicht unverdienten Führung ein.

Die Eintracht schlug jedoch zurück. Erst rettete Peter Gulacsi überragend gegen Amin Younes, nur eine Minute später war der Ungar jedoch geschlagen: Andre Silva legte für Daichi Kamada vor, der aus zentraler Position zum Ausgleich traf. In der Folge schaltete RB Leipzig noch einen Gang hoch, verpasste es jedoch das zweite Tor nachzulegen. Auch Frankfurt, die in der Schlussphase vor allem über das Konterspiel kamen, ließ noch ein, zwei gute Gelegenheiten liegen. Schließlich blieb es beim ansehnlichen und insgesamt verdienten 1:1.


RB Leipzig - Eintracht Frankfurt (1:1): Netzreaktionen zum Bundesliga-Spiel