Harte Worte: Pep Guardiola mit brutal ehrlichem Statement zu City-Star
Von Jan Kupitz

Manchester City hatte 62 Millionen Euro ausgegeben, um Matheus Nunes im Sommer 2023 von den Wolverhampton Wanderers zu verpflichten. Auf seiner angestammten Rolle bekam der Portugiese seitdem aber kaum Einsatzzeit: Nunes hat nur fünf Premier-League-Spiele als Mittelfeldspieler bestritten.
Nach dem Winter-Abschied von Kyle Walker ist Nunes des Öfteren als Rechtsverteidiger eingesprungen, zudem hat er auch einige Spiele als linker Flügelspieler bestritten, da Pep Guardiola den portugiesischen Nationalspieler nur ungern als Mittelfeldspieler einsetzt.
Es sieht so aus, als ob der Positionswechsel für Nunes von Dauer sein wird, da Guardiola überraschend betonte, dass der 26-Jährige nicht für eine Rolle im Mittelfeld geschaffen ist.
"Er kann ein guter Rechtsverteidiger werden, weil er eine gute Physis hat", sagte Guardiola. "Das Problem ist, dass er nicht im Mittelfeld spielen kann, weil er nicht clever genug ist und nicht die nötige Ruhe hat."
Guardiola lobte seinen neuen Außenverteidiger immerhin für seine Leistung beim 0:0-Unentschieden gegen Manchester United am Sonntag. "Er lernt sehr viel", so der City-Coach weiter. "Außenverteidiger machen häufig einen Fehler, wenn sie eine Flanke auf den langen Pfosten verteidigen müssen, weil sie schlafen. Aber er hat zwei oder drei Flanken von Fernandes und Dorgu sehr gut verteidigt. Er hat die nötige Physis, er kann diese Position spielen und hat uns sehr geholfen."
"Wenn man zu Beginn der Saison gesagt hätte, dass wir Matheus als Rechtsverteidiger und Nico O'Reilly als Linksverteidiger spielen, hätte ich gesagt: Was redest du denn da? Aber die Saison ist, wie sie ist."
Es wird erwartet, dass City in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Mittelfeldspieler sein wird, nachdem bestätigt wurde, dass Kevin De Bruyne den Verein am Ende der Saison verlassen wird, wenn sein Vertrag ausläuft. Bayer Leverkusens Florian Wirtz wird seit langem als potenzieller Kandidat gehandelt, aber der 21-Jährige soll in diesem Sommer eine Ablösesumme von über 120 Millionen Euro kosten.
Dazu gibt es mit Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt einen weiteren Bundesliga-Star im Visier der Skyblues.