Paukenschlag beim 1. FC Köln: Verein stellt sich neu auf

Der 1. FC Köln wird ab Herbst einen neuen Vorstand bekommen. Schon jetzt steht fest, dass das aktuelle Trio nicht neu kandidieren wird.
Der 1. FC Köln wird einen neuen Vorstand bekommen
Der 1. FC Köln wird einen neuen Vorstand bekommen / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Für den 1. FC Köln geht es in dieser Saison sportlich noch um viel: Die Geißböcke belegen derzeit zwar den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga und befinden sich damit mitten im Aufstiegsrennen, doch nach der Niederlage gegen Hertha BSC (0:1) und dem 1:1 in Fürth bleibt es spannend. Abseits des Platzes ist aber schon jetzt eine wichtige Entscheidung gefallen.

Wie das Kölner Vorstands-Trio Werner Wolf, Eckhard Sauren und Carsten Wettich in einem Brief an die Vereinsmitglieder mitteilte, wird der Effzeh bei der Mitgliederversammlung im Herbst einen neuen Vorstand bekommen.

Wolf, Sauren und Wettich werden nach eigener Aussage nicht erneut für das Amt kandidieren. "Aus Vorgesprächen mit dem Mitgliederrat haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass er uns als Trio nicht für eine weitere Amtszeit vorschlagen wird und sind daher nicht offiziell in den Auswahlprozess eingestiegen. Wir möchten offen kommunizieren, dass wir unter anderen Voraussetzungen durchaus bereit gewesen wären, den Weg der letzten Jahre gemeinsam fortzusetzen", heißt es im Brief.

Eine Hintertür ließ sich das Trio aber offen: Wolf und seine beiden Vizepräsidenten werden sich zwar nicht erneut als Team aufstellen lassen, allerdings steht es allen offen, "in einer anderen Konstellation erneut für das Amt des Vorstandes zu kandidieren."

Effzeh steht vor turbulentem Sommer

Bis zum 15. August muss ein Vorstandsteam vom Mitgliederrat vorgeschlagen werden, um bei der Versammlung im Herbst antreten zu können. Mögliche Nachfolgekandidaten sind laut Express Ex-DFL-Geschäftstführer Christian Müller und IHK-Chefin Nicole Grünewald. In welcher Konstellation auch die Mitglieder des bisherigen Vorstands dabei sein werden, ist noch völlig offen.

Spätestens in der Sommerpause dürfte der Wahlkampf in die heiße Phase gehen. Auch wenn der Ball nicht rollt, wird es rund um die Geißböcke nicht ruhig. Bis dahin will sich der Effzeh aber voll und ganz auf das sportliche Geschehen konzentrieren.

"Die kommenden Monate sind entscheidend für die Weichenstellungen unseres Vereins. Wir alle tragen die Verantwortung dafür, dass der eingeschlagene Weg der Konsolidierung und Weiterentwicklung im Sinne des FC fortgesetzt werden kann. Lasst uns jetzt alle zusammenstehen, damit uns die Rückkehr in die Fußball Bundesliga gelingt", betonen Wolf, Sauren und Wettich abschließend.


Weitere Köln-News lesen:

feed