Ohne Musiala: Mit dieser Rumpf-Aufstellung könnte der FC Bayern gegen Inter spielen
Von Oscar Nolte

Der FC Bayern wird derzeit vom Verletzungspech geplagt. Gegen den FC Augsburg am Freitagabend (3:1) fehlten Alphonso Davies, Dayot Upamecano, Manuel Neuer, Hiroki Ito, Aleksandar Pavlovic und Kingsley Coman. Mit Jamal Musiala kommt nun der nächste Ausfall hinzu.
Musiala verletzte sich gegen Augsburg schwerer, musste ausgewechselt werden und wird im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Inter Mailand definitiv ausfallen. Cheftrainer Vincent Kompany bleiben somit nur noch wenige Optionen für das so wichtige Spiel gegen den italienischen Meister.
So könnte der FC Bayern gegen Inter Mailand spielen
1. Tor
Im Tor ist nach dem Ausfall von Manuel Neuer der Winter-Neuzugang Jonas Urbig gesetzt. Der 21-Jährige wird auch gegen Inter Mailand zwischen den Pfosten stehen.
2. Abwehr
Gegen Augsburg setzte Vincent Kompany auf der linken Abwehrseite auf Josip Stanisic. Der Kroate machte es auf ungewohnter Position (ist gelernter Rechtsverteidiger) sehr gut. Stanisic dürfte gegen Inter den Vorzug vor Raphael Guerreiro erhalten.
Im Abwehrzentrum stellt sich die Münchener Defensive nach den Ausfällen von Upamecano und Ito von alleine auf. Min-jae Kim ist gesetzt, daneben verteidigt Eric Dier. Rechts hinten hat es Konrad Laimer gegen Augsburg gut gemacht. Der Österreicher dürfte daher den Vorzug vor Sacha Boey erhalten, da es dem Franzosen ohnehin an Spielpraxis mangelt.
3. Mittelfeld
Gegen den FC Augsburg durfte Star-Neuzugang Joao Palhinha endlich mal von Beginn an spielen. Der Portugiese machte ein ordentliches Spiel, dürfte gegen Inter aber trotzdem auf die Bank zurückkehren; Kompany wird auf sein bewährtes Mittelfeld-Duo aus Joshua Kimmich und Leon Goretzka setzen.
Auf den Flügeln haben sich Michael Olise und Leroy Sane bewährt. Sicher in der Startelf dürfte Olise stehen. Und auch Sane dürfte den Vorzug vor Serge Gnabry erhalten.
4. Offensives Mittelfeld / Sturm
Knifflig wird es für Kompany im offensiven Mitteldeld und in der Sturmspitze. Harry Kane verletzte sich gegen Augsburg am Fuß, gab nach dem Spiel zwar leichte Entwarnung, ist aber trotzdem fraglich für das Hinspiel gegen Inter.
Sollte Kane fit sein, wird er auch im Sturmzentrum starten. Dann würde Urgestein Thomas Müller den verletzten Jamal Musiala vertreten. Sollte Kane ausfallen, müsste Kompany kreativ werden. Vorstellbar wäre, dass der Belgier Leon Goretzka vorzieht und dafür Joao Palhinha im Mittelfeld startet. In dem Fall würde Thomas Müller in die Sturmspitze rücken.
Eine andere Option wäre Serge Gnabry im Sturmzentrum. Der 29-Jährige kennt die Position, spielt sie allerdings selten. Sollte Kompany im Falle eines Kane-Ausfalls mit Gnabry im Sturm planen, würde Thomas Müller im offensiven Mittelfeld spielen.
FC Bayern: Voraussichtliche Aufstellung gegen Inter Mailand
Urbig - Stanisic, Kim, Dier, Laimer - Kimmich, Goretzka - Sane, Müller, Olise - Kane
Mehr Artikel zum FC Bayern lesen:
feed