Ohne Kane und Kimmich? Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Frankfurt
- Bayern München empfängt Eintracht Frankfurt
- Ausfälle von Harry Kane und Joshua Kimmich drohen
- So könnte die Startelf aussehen

Es geht Schlag auf Schlag für den FC Bayern München: Nach dem dramatischen Last-Minute-Unentschieden gegen Celtic Glasgow (1:1) am Dienstagabend, das dem deutschen Rekordmeister das Erreichen des Champions-League-Achtelfinals sicherstellte, steht am späten Sonntagnachmittag (17:30 Uhr) schon das nächste Pflichtspiel auf dem Programm. In der Bundesliga geht es gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt.
Das Ziel dabei ist klar: Die Bayern wollen die nächsten drei Punkte einfahren, um den Acht-Zähler-Vorsprung auf Meisterschaftsrivale Bayer 04 Leverkusen, der vergangenes Wochenende im Topspiel am Samstagabend noch mühsam verteidigt wurde, zu wahren. Ein leichtes Unterfangen wird das allerdings nicht. Denn Eintracht Frankfurt reist zwar mit einigen Personalsorgen nach München, kommt allerdings auch ausgeruht daher. Die Mannschaft von Dino Toppmöller hatte sich direkt für das Achtelfinale der UEFA Europa League qualifiziert und war daher unter der Woche nicht im Einsatz. Und dass die Hessen den FC Bayern durchaus ärgern können, zeigte sich bereits beim spektakulären 3:3-Unentschieden in der Hinrunde.
Der damals überragende Omar Marmoush (zwei Tore, ein Assist) ist auf Frankfurter Seiten zwar nicht mehr dabei, der Respekt beim FC Bayern vor dem kommenden Gegner ist aber trotzdem groß - speziell weil auch auf der eigenen Seite einige Ausfälle drohen. Sicher verzichten muss Bayern-Coach Vincent Kompany gegen die Eintracht zwar einzig auf den dritten Torhüter Daniel Peretz (Knieprobleme), hinter mehreren potenziellen Stammspielern steht nach der intensiven Belastung der vergangenen Wochen aber ein Fragezeichen.
Die wichtigste Personalie ist dabei natürlich Topstürmer Harry Kane, der gegen Celtic mit einem Pferdekuss nach 45 Minuten ausgewechselt werden musste. Hier will Kompany die Hoffnung auf einen Einsatz gegen die SGE zwar nicht aufgeben, äußerst wahrscheinlich wirkt dieser allerdings nicht. "Wir können Harry nicht 1:1 ersetzen. Wir werden versuchen die beste Lösung zu finden, um das Spiel zu gewinnen", ließ der Belgier in der Spieltags-PK am Samstagvormittag bereit anklingen, dass es bei Kane wohl nicht reichen wird. Serge Gnabry und Thomas Müller stehen als erste Optionen parat, Leon Goretzka könnte ein Außenseitertipp sein.
Wo Letzterer zum Einsatz kommt, dürfte auch stark mit der Personalie Joshua Kimmich verbunden sein. Dieser konnte in den letzten beiden Tagen nämlich nicht trainieren, auch sein Einsatz gegen Frankfurt steht somit auf der Kippe. Ob der Mittelfeldmann zur Verfügung steht, wird sich wohl erst kurz vor Spielbeginn entscheiden. "In dieser Phase der Saison müssen wir bei einigen Spielern bis zur letzten Minute warten, Joshua ist einer davon", sagt Kompany unbesorgt. Fällt er aus, stehen Aleksandar Pavlovic und Joao Palhinha als Alternativen parat. Ersterer könnte aber auch gemeinsam mit Kimmich beginnen und Goretzka damit für eine offensivere Rolle freischaufeln.
Gegenüber dem Celtic-Spiel ist ansonsten mit Veränderungen auf den Außenverteidiger-Positionen zu rechnen. Hier dürften Konrad Laimer und Alphonso Davies zurück in die Mannschaft rotieren, während Josip Stanisic und Raphael Guerreiro wohl wieder auf die Bank müssen. Ansonsten stellt sich noch die Frage nach der Besetzung der offensiven Außenbahnen, die allerdings auch mit der Verfügbarkeit von Harry Kane stehen und fallen wird. Jamal Musiala und Michael Olise scheinen vor dem letzten Pflichtspiel für fünf Tage gesetzt. Kingsley Coman, Serge Gnabry, Leroy Sane, Thomas Müller und Leon Goretzka streiten sich um ein bis zwei weitere Plätze - je nach Kane-Ausfall oder -Einsatz.
FC Bayern München: Voraussichtliche Aufstellung gegen Eintracht Frankfurt
Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies - Kimmich, Pavlovic - Olise, Goretzka, Coman - Musiala
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed