Ohne acht Profis im Training! Angespannte Personallage beim FC Bayern

Die Personallage beim FC Bayern München bleibt auch nach dem Frankfurt-Sieg angespannt. Am Dienstag fehlten beim Trainingsauftakt gleich acht Spieler angeschlagen.
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / Leonhard Simon/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit 4:0 fegte der FC Bayern München am vergangenen Sonntag über Eintracht Frankfurt hinweg und festigte damit die Tabellenführung in der Bundesliga. Nach 23 Spieltagen thront der deutsche Rekordmeister weiterhin acht Punkte vor dem amtierenden Meister und Titelrivalen Bayer 04 Leverkusen, der einen Tag zuvor zwischenzeitlich auf fünf Zähler Rückstand verkürzt hatte. Alles im Lot also in München, sollte man zumindest meinen. Die Wahrheit sieht aber etwas anders aus, denn die angespannte Personallage macht weiterhin Sorgen.

Die Vorbereitung auf das nächste Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart am kommenden Freitag (28.02.) begann der FC Bayern nach einem freien Montag am Dienstag nämlich mit einer Art Rumpftruppe. Nur 16 Spieler standen auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße, gleich acht Profis fehlten aus unterschiedlichen Gründen.

So konnte beispielsweise Topstürmer Harry Kane am Dienstag nicht mittrainieren, nachdem er nach einer Einblutung in der Wade gerade so noch rechtzeitig für einen 30-Minuten-Einsatz gegen Eintracht Frankfurt fit geworden war. Nun muss er erneut pausieren. Ebenso nicht auf dem Trainingsplatz stand am Dienstag Joshua Kimmich, der gegen Frankfurt bereits kurz vor der Pause mit einer Sehnenreizung im linken, hinteren Oberschenkel hatte ausgewechselt werden müssen. Ob das Duo gegen Stuttgart wieder zur Verfügung stehen wird? Zumindest bei Kane handelt sich die Auszeit am Dienstag wohl lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme, er dürfte spielen können. Bei Kimmich ist die Lage dagegen deutlich ernster, laut Bild tue der DFB-Kapitän jedoch alles, um rechtzeitig für das Aufeinandertreffen mit dem Ex-Klub fit zu werden.

Ähnlich sieht es bei Dayot Upamecano aus, der gegen Frankfurt aufgrund muskulärer Probleme nicht hatte spielen können. Er konnte am Dienstag immerhin schon wieder locker trainieren, arbeitete allerdings ausschließlich individuell mit Reha-Coach Stephan Kerth. Knapp 30 Minuten lang standen lockere Passübungen, Ballannahmen und Dribblings auf dem Programm, dann war der Arbeitstag des Franzosen bereits wieder beendet.

Des Weiteren musste Trainer Vincent Kompany neben dem schon länger verletzten Daniel Peretz (Nierenprobleme) am Dienstag auf Aleksandar Pavlovic, Michael Olise, Eric Dier und Kapitän Manuel Neuer verzichten. Das Quartett musste angeschlagen kürzertreten, die zahlreichen englischen Wochen zuletzt machen Belastungssteuerung nötig. Ein Einsatz gegen Stuttgart sollte jedoch bei keinem der vier Profis in Gefahr sein.

Dennoch bleibt es spannend, wie der FC Bayern in den kommenden Monaten mit der angespannten Personallage umgehen wird. Zumindest zwei englische Wochen stehen bis Saisonende in jedem Fall noch an, je nach Weiterkommen in der Champions League noch bis zu vier weitere. Wenig Zeit für Erholung also, zumal im Sommer dann ja auch noch die neue Klub-WM ansteht. Durchaus möglich also, dass die Bayern für ihren dünnen Kader - nur 22 Feldspieler - in Topspielen wie den kommenden CL-Duellen mit Bayer Leverkusen noch teuer bezahlen.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed