Kovac überrascht: Die offiziellen Aufstellungen zu BVB vs. Barça

  • BVB braucht nach 0:4 in Barcelona ein Wunder
  • Kovac setzt Brandt auf die Bank - und überrascht auf der rechten Seite
  • Die offiziellen Aufstellungen im CL-Viertelfinal-Rückspiel
Niko Kovac nimmt einige Veränderungen in der BVB-Startelf vor
Niko Kovac nimmt einige Veränderungen in der BVB-Startelf vor / Adam Pretty/GettyImages
facebooktwitterreddit

Niko Kovac will das Spiel gewinnen und schauen "was möglich ist". Felix Nmecha hat noch größere Hoffnungen. "Wir müssen ein perfektes Spiel machen. Mit unseren Fans ist alles möglich. Wir haben diesen Glauben", erklärte der BVB-Mittelfeldspieler auf der Pressekonferenz am Montag.

Borussia Dortmund braucht im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Barcelona ein echtes Fußballwunder, um doch noch ins Halbfinale einziehen zu können. In Katalonien verlor Schwarzgelb schließlich mit 0:4 und war völlig chancenlos.

Ausgerechnet Gegner Barça ist das einzige Team, das ein solches Wunder in der Champions League gelang: 2017 drehten die Katalanen ein 0:4 gegen PSG und gewannen das Rückspiel mit 6:1. DIE Remontada war geboren.

Der spanische Begriff für eine Aufholjagd wurde seither fest in den Fußball-Sprachgebrauch aufgenommen. Angehen muss der BVB die Remontada allerdings ohne seinen Kapitän. Emre Can fällt angeschlagen aus - ebenso Carney Chukwuemeka. Entsprechend hat Niko Kovac in seiner Startelf einige Überraschungen parat. Hansi Flick lässt seine Barça-Startelf etwas rotieren.

BVB-Startelf

Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Couto, Groß, Nmecha, Svensson - Beier - Adeyemi, Guirassy

Barça-Startelf

Szczesny - Kounde, Cubarsi, Araujo, Martin - de Jong, Gavi - Yamal, Fermin Lopez, Raphinha - Lewandowski


feed