Offiziell: FCN verpflichtet Jeltsch-Ersatz aus der 3. Liga
Von Simon Zimmermann
Der 1. FC Nürnberg hat in diesem Winter ordentlich Kasse gemacht. Allerdings musste dafür auch ein Credo aufgegeben werden, wonach man keinen Leistungsträger sofort verlieren möchte. Zwar werden Stefanos Tzimas und Jens Castrop den Club erst im Sommer verlassen. Eigengewächs Finn Jeltsch ist allerdings mit sofortiger Wirkung weg. Den Stamm-Innenverteidiger zieht es zum VfB Stuttgart. Der herbe sportliche Verlust wird mit bis zu zehn Millionen Euro Ablöse versüßt.
Trotz des Geldregens muss der FCN Jeltsch natürlich sportlich ersetzen. Recht schnell wurde das Wunschziel klar: Verl-Kapitän Fabio Gruber. Für den 22-jährigen Innenverteidiger zahlt Nürnberg dem Vernehmen nach eine mittlere sechsstellige Ablösesumme, die bei rund 700.000 Euro liegen soll. Über die Vertragslänge machte der Club keine Angaben.
Gruber stammt aus der Jugend des FC Augsburg und war im Sommer 2023 von der zweiten Mannschaft ablösefrei nach Verl gewechselt. Beim Drittligisten etablierte er sich auf Anhieb als Stammspieler und wurde mit erst 21 Jahren zum Kapitän ernannt. Der 1,88 Meter große Rechtsfuß mit peruanischen Wurzeln stand bei den Ostwestfalen bis 2027 unter Vertrag. Sein Marktwert wird aktuell auf 400.000 Euro geschätzt.
"Ich freue mich auf mein neues Abenteuer hier beim Club. Mein Ziel ist es, mich so schnell wie möglich in die Mannschaft zu integrieren und ihr weiterzuhelfen. Ich habe schon einiges von den Club-Fans und dem Max-Morlock-Stadion gehört und freue mich darauf, das erste Mal hier aufzulaufen", so Gruber über seinen Wechsel.
"Wir waren uns mit Fabio bereits seit Längerem darüber einig, dass er im Sommer als Nachfolger von Finn zu uns wechseln wird. Nun konnten wir bereits jetzt den Vorgriff wagen und freuen uns sehr, dass er ab sofort ein Teil unserer Mannschaft ist. Mit ihm gewinnen wir einen Innenverteidiger, der seine Qualitäten zuletzt in der 3. Liga eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Insbesondere seine herausragenden Statistiken zeigen, welches Potenzial in ihm steckt", erklärte FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou.