Bericht: Kovac faltet BVB-Stars zusammen - Konsequenzen angekündigt

In Dortmund herrscht nach der bitteren Augsburg-Pleite Krisenstimmung. Niko Kovac soll seinen Stars in einer Ansprache einen Denkzettel verpasst haben.
Niko Kovac will härter durchgreifen.
Niko Kovac will härter durchgreifen. / Selim Sudheimer/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der BVB tritt auch unter Niko Kovac auf der Stelle. Immer mehr beschleicht einen das Gefühl, dass der Verein einen Schritt nach vorne, dann aber wieder zwei nach hinten macht. Mit der 0:1-Pleite gegen den FC Augsburg hat der BVB den leichten Aufwärtstrend in der Bundesliga gleich wieder in Stücke gerissen. Geht nun auch noch das Champions-League-Rückspiel gegen Lille verloren, sieht es für die Schwarz-Gelben ziemlich düster aus.

Niko Kovac hat aus der jüngsten Pleite seine Konsequenzen gezogen und das Team zu einer längeren Video-Sitzung zusammengetrommelt. Laut Informationen von Sky hat der Cheftrainer in der 30-minütigen Ansprache raue Töne angeschlagen und ist dabei auch lauter geworden. Kovac fordert klipp und klar, dass sich die Spieler selbst hinterfragen und keine Ausreden mehr gelten dürfen. Ebenso soll er Konsquenzen in der Aufstellung angekündigt haben.

Der Bild zufolge habe Kovac seine Mannschaft zusammengefaltet und gar mit der Kernbotschaft "Schämt ihr euch eigentlich nicht?" angeraunzt. Kovac soll vor versammelter Mannschaft auch einige Geldstrafen aufgebrummt haben.

Kovac greift durch: Keine Rücksicht auf große Namen - Harmonie soll gestärkt werden

Bislang hat Kovac seine kriselnden Stars wie Julian Brandt oder Marcel Sabitzer eher in Schutz genommen und sie zum Unverständnis vieler Fans lange auf dem Platz gelassen. Damit scheint aber nun Schluss zu sein. Angesichts der fehlenden Entwicklung soll ein anderer Wind in Dortmund wehen. Rücksicht auf große Namen soll es fortan nicht mehr geben.

Kovac setzt aber nicht nur auf Härte, sondern auch auf Gemeinsamkeit. Folgerichtig hat er sich für einen Teamabend mit der gesamten Mannschaft ausgesprochen. Damit soll der Teamgeist und die Chemie gestärkt werden. Schon in den vergangenen Monaten kam es zu ungewöhnlichen Szenen zwischen den BVB-Stars, wie beispielsweise der Zoff zwischen Emre Can und Nico Schlotterbeck nach der Pleite in Frankfurt. Auch gegen Augsburg war zu beobachten, dass sich die Stars gegenseitig angehen, was nicht für ein gutes Klima spricht.

Natürlich kämpft Kovac ein Stück weit auch um seinen eigenen Job. Zwar läuft sein Vertrag bis 2026, jedoch hat er bis jetzt noch keine Besserung mit dem Team erzielen können. Dies soll jetzt mit einer härteren Hand, mehr Disziplin und mehr Teamgeist geschehen. Sollten die Schwarz-Gelben am Mittwoch in der Champions League an Lille scheitern, wird es aber trotz aller Bemühungen zweifellos wieder krachen.


Weitere News zu Borussia Dortmund lesen:

feed