Niklas Süle mit Lebenszeichen: Das wahrscheinlichste Szenario beim BVB-Star
Von Jan Kupitz

Die bisherige Zeit beim BVB lief für Niklas Süle insgesamt enttäuschend. Immer wieder gab es Diskussionen über seine Fitness, ein Leistungsträger wurde der 49-fache Nationalspieler nie. Eine Trennung in diesem Sommer galt über Monate hinweg als wahrscheinlich.
Doch seitdem Niko Kovac auf eine Dreierkette umgestellt hat und zu allem Überfluss auch noch Nico Schlotterbeck ersetzen muss, hat sich Süle wieder in den Vordergrund gespielt und Lebenszeichen gesendet. Die letzten vier Partie absolvierte er allesamt von Beginn an, agierte dabei ohne Fehl und Tadel. Startet er in Dortmund - wenn auch mit einiger Verspätung - doch noch durch?
Trennung im Sommer unwahrscheinlich
Laut Sky-Angaben ist eine Trennung im Sommer jedenfalls kein heißes Thema mehr und das unwahrscheinlichste Szenario. Der BVB würde zwar sein stolzes Gehalt von rund 14 Millionen Euro einsparen, doch ein Ersatz würde eben auch wieder eine Stange Geld kosten; außerdem weiß man, dass Süle prinzipiell großes Potenzial mitbringt.
Das wahrscheinlichere Szenario sei hingegen, dass der BVB und Süle auch 2025/26 zusammenarbeiten - auch in dem Wissen, dass sein Vertrag im Sommer 2026 ausläuft. Den Schwarzgelben scheint es nicht viel auszumachen, dass Süle anschließend ablösefrei wieder gehen könnte, schließlich hatte man ihn seinerzeit auch ohne Ablöse vom FC Bayern bekommen. Je nachdem, wie die kommende Saison läuft, kann man die Zukunft nochmal zu einem späteren Zeitpunkt besprechen.
Theoretisch wäre auch eine vorzeitige Verlängerung in diesem Sommer möglich. Laut Sky werde diese Option intern "heiß diskutiert" - allerdings müsste Süle dann deutlich niedrigeren Bezügen zustimmen. Sein aktuelles Gehalt von 14 Millionen Euro müsste runtergeschraubt werden, stattdessen würde man einen viel leistungsbezogeneren Vertrag anpeilen. Ob Süle damit einverstanden wäre?
Gespräche über die Zukunft sollen jedenfalls noch nicht stattgefunden haben, sie sollen erst am Saisonende aufgenommen werden.
Weitere BVB-News lesen:
feed