Nie schlechter als 24/25: Irre Statistik zeigt Zerfall von Man United
Von Simon Zimmermann

"Wir sind vielleicht die schlechteste Mannschaft in der Geschichte von Manchester United."
Die Worte von Ruben Amorim aus dem Januar sind aktueller denn je. Nach der 1:4-Packung gegen Newcastle United am Sonntag ist das Red-Devils-Team von 2024/25 offiziell die schlechteste United-Mannschaft in der Premier-League-Ära. Magere 38 Punkte und Rang 14 stehen nach 32 Spieltagen zu Buche. Auch unter Trainer Amorim konnte sich Man United nicht aus der Dauerkrise befreien.
Der bisherige Negativ-Wert lag bei 58 Punkten 21/22 - übertreffen kann das aktuelle Team diese Punktzahl schon jetzt nicht mehr. Unter Trainer-Legende Sir Alex Ferguson war das noch ganz anders. Der Schotte holte mit seinen Teams in einer Premier-League-Saison nie weniger als 75 Zähler. Bis 2013 feierten die Red Devils 13 englische Meisterschaften.
Seit Sir Alex weg ist, kam keine einzige mehr hinzu. Der sportliche Zerfall wurde zwar von einigen Pokalgewinnen und dem Europa-League-Titel 2017 abgefedert, an die Erfolge der Ferguson-Ära konnte Man United aber nie mehr heranreichen. Eine Statistik, die das perfekt zeigt:
In 810 Premier-League-Spielen unter Trainer Ferguson verloren die Red Devils 114 Mal. Die Niederlage gegen Newcastle markierte die 115. Pleite in 450 Partien nach Ferguson!
Der einzige mögliche Lichtblick in dieser Saison könnte die Europa League sein. Dort steht United im Viertelfinale gegen Olympique Lyon. Das Hinspiel in Frankreich endete 2:2. Ein Europapokal-Titel könnte zumindest einige Wunden heilen - und ist die einzige Chance, kommende Saison wieder in der Champions League vertreten zu sein. Dort wo sich die Red Devils eigentlich als Dauergast sehen.
feed