Nicht nur MLS-Wechsel möglich: Diese Optionen hat Thomas Müller
Von Dominik Hager

Thomas Müller wird den FC Bayern im Sommer verlassen. Recht viel mehr ist über die Zukunft des 35-Jährigen allerdings nicht bekannt. Ein Karriereende liegt im Bereich des Möglichen, jedoch mangelt es Müller laut Informationen von Sky nicht an Optionen seine beeindruckende Karriere fortzusetzen. Zwar seien die jüngsten Gerüchte in Bezug auf Inter Mailand nicht korrekt, jedoch gäbe es dennoch attraktive Angebote aus der Serie A ebenso wie aus der Premier League. Klub-Namen werden hierbei vom Pay-TV-Sender aber nicht genannt. Dafür wird Fenerbahce Istanbul als mögliche Option aufgeführt. Die Türken sollen gerade prüfen, ob sie einen Müller-Deal stemmen könnten.
Müller-Wechsel in die MLS sehr realistisch
Die Tendenz Bei Müller selbst geht aber wohl dahin, in die MLS zu wechseln. Hier soll L.A. Galaxy eine realtische Option sein. Die Bayern haben gute Kontakte in die MLS und insbesondere zum Partnerverein L.A. Galaxy. Demnach wäre es wohl ein Leichtes, einen derartigen Müller-Deal einzufädeln. Beim FC Bayern geht man auch davon aus, dass Müller seine Karriere noch nicht beendet, da sein Fitness-Zustand noch immer sehr gut sein soll.
Bei einem Wechsel nach Los Angeles würde der Bayern-Star auf Marco Reus treffen. Ein wenig kurios wäre es schon, wenn die beiden langjährigen Gegenspieler zukünftig im gleichen Verein auflaufen. Allerdings kennen sie sich ja durch das DFB-Team auch als Teamkollegen bereits ganz gut.
Nachdem Reus mit L.A. Galaxy in der vergangenen Saison die Meisterschaft eintüten konnte, läuft es für den Klub derzeit überhaupt nicht rund. In der Tabelle rangiert der Klub nur auf Platz 15. Vielleicht bräuchte es ja genau Thomas Müller, um den Laden wieder ins Rollen zu bringen. Ein Abschiedsspiel in München ist derweil noch nicht geplant. Ein solches soll erst stattfinden, wenn der Raumdeuter seine Schuhe endgültig an den Nagel hängt.
Weitere News zum FC Bayern lesen:
feed