Neuer Sportvorstand: 04 Absagen für Schalke
Von Jan Kupitz

Der FC Schalke 04 sucht schon seit Monaten nach einem neuen Sportvorstand; spätestens zum Saisonende soll der neue Mann auf der Matte stehen. Je eher man fündig wird, desto besser, schließlich will der Kader für die kommende Saison geplant werden.
Zuletzt fingen sich die Königsblauen aber mehrere Körbe ein, wie die Sport Bild berichtet. Neben Fredi Bobic, der sogar im TV bei Sky seine Absage begründete, hatte Schalke demnach auch bei Jörg Schmadtke, Igli Tare und zuletzt bei Rachid Azzouzi angefragt. Alle Kandidaten lehnten jedoch ab.
Es heißt, dass Schalkes "schwierige sportliche Lage und die schlimme Finanzsituation" abschrecke. Aber auch die personelle Konstellation wird genannt, worüber nicht jeder Kandidat begeistert sei. Im Fokus steht hierbei Ben Manga, der als Kaderplaner viel Entscheidungsgewalt erhielt und bei seiner Ankunft sein eigenes Scouting-Team mitbrachte.
Doch dieses Spiel geht auch andersrum: Denn wie die Sport Bild aus Mangas Umfeld erfahren habe, könnte der 51-Jährige auch von sich aus die Koffer packen - nämlich dann, wenn sich der neue Sportvorstand nicht mit seinem eingeschlagenen Weg identifizieren könne. Dann würde Manga "kaum mehr eine Zukunft bei Schalke" sehen.
Als Beispiel wird im Bericht sein Aus bei Eintracht Frankfurt genannt, als er mit Bobic einen Vertrauten verlor und nach der Ankunft von Markus Krösche von sich aus ging.
Für Schalke wird es also vor allem darum gehen, jemanden zu finden, der zu Manga passt. Ansonsten droht ein Fiasko, da Manga derzeit mit Interims-Sportdirektor Youri Mulder den Kader für die kommende Saison plant und nach seinen Ideen zusammen stellt. Kommt jemand mit gänzlich anderen Vorstellungen, hätte der neue Sportvorstand einen Kader, der nicht zu seinem Weg passt... das muss unbedingt vermieden werden!
Übrigens: Als möglicher Kandidat hält sich weiterhin der Name von Jonas Boldt, der nach seinem Aus beim HSV ohne Job ist.
Weitere Schalke-News lesen:
feed