Neuer Job für Olaf Rebbe: Ex-FCN-Sportdirektor heuert in der Bundesliga an
Von Simon Zimmermann

Die KSV entbindet Carsten Wehlmann "von allen seinen Aufgaben" - und das mit sofortiger Wirkung. Der Tabellenletzte der Bundesliga sorgt damit für einen Paukenschlag. Auch, weil man mit Olaf Rebbe direkt einen neuen Geschäftsführer Sport präsentiert hat.
"Carsten Wehlmann hatte die herausfordernde Aufgabe, Holstein Kiel für die Bundesliga bestmöglich aufzustellen. Dass die Mannschaft kurz vor Ende der Saison noch immer die Chance hat, den Klassenerhalt zu schaffen, zeigt, dass ihm dieses in einer starken Liga mit wirtschaftlich deutlich potenteren Mitbewerbern gelungen ist. Dennoch sind wir zu der Überzeugung gelangt, den Verein zu diesem Zeitpunkt in der sportlichen Leitung neu aufzustellen. Carsten Wehlmann wünschen wir für seine Zukunft alles Gute und möchten ihm abschließend noch einmal für sein Engagement und seinen Einsatz hier bei Holstein Kiel danken", teilten die Störche mit.
Von nun an soll Olaf Rebbe in Kiel übernehmen. Der 46-Jährige war in ähnlichen Funktionen bereits beim VfL Wolfsburg, Huddersfield und PAOK Saloniki tätig. Zuletzt arbeitete Rebbe knapp vier Jahre als Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg. Trotz eines spektakulären Winter-Transferfensters mit Rekord-Einnahmen für den Klub musste Rebbe bei den Franken Mitte Februar gehen. Ein wichtiger Grund für die überraschende Trennung waren wohl Differenzen mit FCN-Sportvorstand Joti Chatzialexiou.
In Kiel wird Rebbe nun selbst zur Nummer eins in der sportlichen Führung. "Mit Olaf Rebbe kommt ein national und international erfahrener Geschäftsführer Sport, der in der jüngsten Vergangenheit bewiesen hat, auf dem Transfermarkt unter den jeweiligen Rahmenbedingungen der Vereine umsichtig und erfolgreich zu agieren. Zudem ist es ihm immer wieder gelungen entwicklungsfähige Spieler zu verpflichten, die die sportlichen Erwartungen am Ende mehr als erfüllt haben. Dieses Konzept passt zu dem bisherigen sportlichen Weg von Holstein Kiel und darum haben wir uns entschieden, Olaf Rebbe an Bord zu holen", erklärte KSV-Aufsichtsratsboss Dr. Stefan Tholund.
Rebbe selbst ergänzte: "Ich verfolge die erfolgreiche Entwicklung von Holstein Kiel schon eine ganze Zeit. Daher weiß ich auch, was von mir hier bei diesem Traditionsverein erwartet wird. Die Herausforderung, eine konkurrenzfähige Mannschaft in einem starken Ligaumfeld bei den bekannten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zusammenzustellen, reizt mich und ich glaube daran, dass wir hier gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit haben. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch beim Aufsichtsrat für die guten, offenen und vertrauensvollen Gespräche im Vorfeld bedanken. Ich freue mich jetzt darauf, alle im Team kennenzulernen und mit der gemeinsamen Arbeit zu beginnen."
feed