Neue FIFA-Weltrangliste: Deutschland verpasst Chance

In der neuen FIFA-Weltrangliste bleibt das DFB-Team zwar in den Top 10, hat aber gegen Italien eine Chance verpasst. Spitzenreiter Argentinien bekommt einen neuen Verfolger.
Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Fußball-Weltverband FIFA hat die Weltrangliste im Männerfußball aktualisiert. An der Spitze bleibt Weltmeister Argentinien, auch dank eines Kantersieges gegen Erzrivale Brasilien. Dahinter gibt es eine Verschiebung auf dem Treppchen: Europameister Spanien hat Vize-Weltmeister Frankreich überholt.

Deutschland bleibt zwar in den Top 10, hat den Sprung an Italien vorbei auf Rang neun aber verpasst. Im Nations-League-Viertelfinale schlug das DFB-Team die Squadra Azzurra zwar im Hinspiel in Italien mit 2:1, im Rückspiel gab Deutschland allerdings eine 3:0-Pausenführung noch aus der Hand und trennte sich am Ende 3:3-Unentschieden. Mit einem zweiten Sieg wäre man wohl an Italien in der Weltrangliste vorbeigezogen, so bleiben die Gli Azzurri knapp vor dem DFB-Team.

Unter den ersten Zehn gab es nur noch eine weitere Verschiebung: Die Niederlande rückte vor Portugal auf den sechsten Platz. Fußball-Zwerg Myanmar macht in der Weltrangliste mit plus sieben Plätzen den größten Sprung und steht jetzt auf Rang 162. Zwei Plätze gut gemacht hat auch Mexiko, das als Elfter jetzt erster DFB-Verfolger ist.

Hinter Argentinien, Spanien und Frankreich komplettieren England (4.), Brasilien (5.) und Belgien (8.) die Top 10. Die Schweiz bleibt auf dem 20. Rang, Österreich liegt auf Platz 22.

Die Top 10 der Weltrangliste im Überblick

  • Aktualisiert am 3. April 2025 - nächstes Update: 10. Juli 2025

Land

Punkte

+/- Plätze

1. Argentinien

1.886,16

/

2. Spanien

1.854,64

+1

3. Frankreich

1.852,71

-1

4. England

1.819,2

/

5. Brasilien

1.776,03

/

6. Niederlande

1.752,44

+1

7. Portugal

1.750,08

-1

8. Belgien

1.735,75

/

9. Italien

1.718,31

/

10. Deutschland

1.716,98

/

20. Schweiz

1.624,75

/

22. Österreich

1.580,22

/


feed