Netzreaktionen zum Bayern-Debakel in Mainz: Hat der Rekordmeister ein Kaderproblem?
Von Oscar Nolte

Der FC Bayern hat die erste Niederlage der Bundesliga-Saison kassiert. Beim FSV Mainz 05 verlor die Mannschaft von Cheftrainer Vincent Kompany verdient mit 2:1. Gegen die Rheinhessen überraschten und enttäuschten die Münchener mit einem blutleeren Auftritt. Mainz hingegen verdiente sich den Heimsieg mit einem bemerkenswert mutigen und leidenschaftlichen Auftritt.
Der Mainzer Cheftrainer Bo Henriksen hatte bereits im Vorfeld der Partie angekündigt, mit offenem Visier gegen die Bayern anzutreten und auf Sieg zu spielen. Dieses Vorhaben war von Beginn an erkennbar, auch wenn die Gäste aus München optisch überlegen waren und die Mainzer in der Anfangsphase oftmals an den eigenen Sechzehner drängten.
Nachdem Michael Olise in der sechsten Spielminute mit einer ersten Halbchance den Außenpfosten traf, hatte auch der FSV nach 15. Minuten seinen ersten Aufreger. Gegen hoch aufgerückte Bayern eroberte Jae-sung Lee den Ball und spielte dann tief auf Jonathan Burkardt, der - verfolgt von zwei Münchenern - knapp hinter der Mittellinie freies Feld und nur noch Daniel Peretz vor sich hatte. Im Laufduell ließ sich Burkardt etwas nach rechts abdrängen und schloss schließlich im Sechzehner aus spitzem Winkel ab, der Ball rauschte knapp am Pfosten vorbei. Bitter: der DFB-Stürmer verletzte sich in dieser Szene am Oberschenkel und musste ausgewechselt werden.
Der Verlust von Anführer Burkardt tat dem Mainzer Spiel jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: die Rheinhessen wurden zunehmend stärker und gestalteten das Spiel gegen den müde wirkenden Stern des Südens offener. Nach einer missglückten Klärungsaktion von Kim min-jae kam schließlich in der 41. Minute im Münchener Strafraum der für Burkardt eingewechselte Armindo Sieb zum Abschluss, sein geblockter Schuss landete bei Lee, der vor Daniel Peretz die Fußspitze an das Leder bekam und an Peretz vorbei zur Führung ins Tor der Gäste drückte. 1:0 für Mainz - und das war zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient!
Eine Reaktion der Bayern blieb nach dem Seitenwechsel aus. Der Rekordmeister entwickelte überhaupt keine Dynamik und dementsprechend auch keine Torgefahr. Bis zur 75. Minute blieben die Bayern ohne einen einzigen Schuss direkt aufs Mainzer Tor. Stattdessen spielten die Mainzer weiter munter nach vorne und sammelten Abschluss um Abschluss. Nach einer knappen Stunde landete eine Hereingabe von rechts bei Lee, der sich im Strafraum geschickt drehte, umgehend abschloss und mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 erhöhte.
Von den Bayern kam nach dem erneuten Nackenschlag nicht mehr viel. Aus dem Nichts kamen die Gäste in der 86. Minute dann aber doch nochmal ins Spiel. Einen harmlosen Distanzschuss von Joshua Kimmich blockte Stefan Bell unfreiwillig zur Seite ab, wo Leroy Sane unverhofft an den Ball kam und nur noch ins leere Tor einschieben musste. Ein absolutes Glückstor, das die Schlussphase mit Spannung und Hektik auflud.
Mainz hielt dem Druck der Bayern in den Schlussminuten jedoch stand und sichert sich hochverdient drei wichtige Punkte, die die Mannschaft von Bo Henriksen endgültig zum Anwärter auf die internationalen Plätze macht. Die Bayern hingegen kassieren ihre erste Bundesliga-Niederlage der Saison und spüren langsam den Atem von Verfolger Bayer Leverkusen im Nacken, die bis auf vier Punkte auf den Rekordmeister heranrücken konnten. Eintracht Frankfurt hat am Sonntag sogar die Chance, den Rückstand auf die Bayern bis auf drei Punkte zu verkürzen.
Bayern verliert in Mainz: So reagiert das Netz
Zu viele einfache Fehler. So kann man dann auch nichts holen.
— olFCB🔴⚪️ (@Olli156) December 14, 2024
Ist aber auch wieder mal ein Zeichen, dass die Qualität in der Breite vielleicht nicht so gut ist, wie man sich teilweise einredet. #m05fcb #FCBayern
Auf so vielen Ebenen einfach zu schlecht.#M05FCB
— Dominic (@dominic_mit_c) December 14, 2024
Das wird die erste Bundesliga Niederlage in dieser Saison und das absolut verdient, schrecklich heute.
— 𝘽𝙚𝙣𝙟𝙞𝙁𝘾𝘽 ¹⁷ (@Official_Benji_) December 14, 2024
Schlechteste Halbzeit der Saison. Fünf formschwache/technisch zu schwache Spieler auf dem Feld zu haben, ist, vorsichtig formuliert, nicht ideal. #M05FCB
— Manuel B. (@ma_behlert) December 14, 2024
Olise auf rechts ist jedes Mal so tot wenn Laimer hinter ihm spielt. Man hat gegen Donezk gesehen, dass das mit Boey einfach tausend Mal besser funktioniert, weil er überläuft und Gegner bindet. Laimer kann das nicht. So blind kann doch niemand sein?!#M05FCB
— 🧃🗯️ (@bavyzy) December 14, 2024
Ich weiß, einige (mich eingeschlossen) predigen es seit Jahren & es kommt manchen sicher aus den Ohren heraus, aber der Kader ist technisch & bzgl. des taktischen Verständnisses nicht gut genug, vor allem in der Tiefe. Mehrere Ausfälle & das Spielsystem ist dysfunktional.#M05FCB
— Dominic (@dominic_mit_c) December 14, 2024
Vielleicht erkennen einige (Fans wie AR) nun langsam, warum Eberl/Freund im Sommer noch ein paar mehr Veränderungen im Kader vornehmen wollten. #M05FCB
— Manuel B. (@ma_behlert) December 14, 2024
Puh, von 11 Bayern stehen 10 neben sich. Das ist einfach nur richtig schlecht. Unterirdisch und nicht annähernd Bayernlike! #M05FCB #FCBayern
— 🔴⚪️ Tobi 🔴⚪️ (@Tobi_FCBayern) December 14, 2024
die erste verdiente niederlage der saison, aber das ist alles kein problem, denn laut hoeneß ist uns die meisterschaft bereits sicher. #M05FCB
— steve (@stevii1900) December 14, 2024
Es gibt immer noch Menschen, die mir erzählen wollen, dass man mit dieser Mannschaft das CL-Finale im heimischen Stadion gewinnen wird 😂 Wacht auf. Wir werden allerhöchstens die deutsche Meisterschaft gewinnen, falls überhaupt! Der Kader ist maßlos überschätzt! #M05FCB #FCBayern…
— Patrick (@count_p_) December 14, 2024