"Was geht hier ab?" Netzreaktionen zum 6:1 der DFB-Frauen gegen Schottland
Von Helene Altgelt

Die DFB-Frauen mussten in der Nations League nur wenige Tage nach der letzten Begegnung erneut gegen Schottland ran. In Dundee hatte das deutsche Nationalteam mit 4:0 gewonnen. In der Nations League wartete in Wolfsburg dann das erneute Duell mit Schottland. Auch dieses konnten die DFB-Frauen für sich entscheiden - das Ergebnis war sogar noch deutlicher als im letzten Spiel.
Mit 6:1 siegte die Elf von Christian Wück, und das trotz einer schwachen ersten Hälfte. Das Netz freute sich über das Comeback nach Rückstand und das Traumtor, war aber auch amüsiert über die Übertragung des Spiels auf dem ARD-Kinderkanal KiKa - die Netzreaktionen.
Vor dem Spiel wurden zwei verdienstvolle DFB-Spielerinnen verabschiedet: Torhüterinnen-Legende Almuth Schult und Lina Magull feierten ihren offiziellen Abschied. Ein wenig schade nur, dass sie zum Schluss nicht mehr selbst auf dem Rasen stehen konnten.
DANKE für alles, Almuth und Lina! 🖤❤️💛
— DFB-Frauen (@DFB_Frauen) April 8, 2025
WIR #IMTEAM 🇩🇪 #NationsLeague #GERSCO
📸 IMAGO pic.twitter.com/kIX43UiVD4
Würde mir für so Legenden wie Lina und Almuth schon ein Abschiedsspiel wünschen aber naja gut
— carmenstadi (@carmen_stadi) April 8, 2025
Die Spannung vor dem Spiel war groß: Nur noch drei Monate verbleiben bis zur EM 2025, die in der Schweiz stattfinden würde. Bundestrainer Wück hatte zuletzt viel experimentiert, im Internet wurde seine Startelf positiv aufgenommen.
thank god für den personalwechsel im mittelfeld. die lohmann/ senß kombi könnte richtig gut werden! https://t.co/N1YsreRCT7
— :) (@limorganzohr) April 8, 2025
Schwacher Start von den DFB-Frauen
Aber nun zum Sportlichen: Zunächst geriet Deutschland nach einer schwachen ersten Hälfte in Rückstand, Caroline Weir von Real Madrid traf zur schottischen Führung (41.). Die Internet-User waren von den ersten 45 Minuten gar nicht begeistert - vor allem von Wücks Experimenten.
positionsexperimente unter christian wück:
— andrea (@andreaa_scn) April 8, 2025
- lohmann auf der 6
- cerci auf dem flügel (und vor ein paar monaten teilweise im mittelfeld?)
- linder als iv
- alara als lv
und der mann ist erst ein paar monate im amt
cheers🤘🏼
fand es ja interessant, dass wück im interview zuvor meinte, das Spiel soll dazu dienen, um abläufe einzutrainieren - like mind u aber das passt nicht zusammen, wenn auf mehreren Positionen geändert wurde??
— carmenstadi (@carmen_stadi) April 8, 2025
In der ersten Halbzeit war die Stimmung dementsprechend schlecht: Deutschland kam kaum zu eigenen Torchancen, zeigte sich auch im Spiel nach vorne teils fahrig. Kein Weltklasse-Auftritt der Wück-Elf.
Wie formulier ich das nett?
— Friederike (@friede1504) April 8, 2025
Es ist generell kein gutes Zeichen, wenn es so wirkt als hätte das eigene Team nur 6 Spielerin und das andere Team 18
Ich sehe ein Team mit einem Plan, mit einstudierten Abläufen, intaktem Mannschaftsgefüge, mit hoher Intensität und Einsatzbereitschaft. Und auf der anderen Seite sind die Deutschen. #GERSCO
— Sebastian L. 🇺🇦 (@le_seb_) April 8, 2025
was? ist¿ die? spielidee¿
— kat 🦋 (@KitKatsChitChat) April 8, 2025
Einige befürchteten sogar schon das Schlimmste:
Wenn das so weitergeht, wird es im Sommer ein kurzer Trip in die Schweiz.#GERSCO
— Yannick (@yarei00) April 8, 2025
Bernd das Brot rettet die Stimmung
Das Beste zur Halbzeitpause für viele im Netz: Der Gastauftritt von Bernd das Brot! Da das Spiel auf Kika übertragen wurde, schaute Bernd auch mal vorbei - schien aber selbst auch wenig begeistert zu sein, er schaute recht grimmig drein.
Der Star des Abends ist hier !!!!! pic.twitter.com/NnOnta9IMI
— dominik | Jani Minge ist ohne witz die beste (@DomVanzant) April 8, 2025
ich wurde nicht enttäuscht #GERSCO https://t.co/yMQfSZ6vzT pic.twitter.com/SVZudXAtPB
— h (@mausiala) April 8, 2025
Laura Freigang mit dem Traumtor
Aber nach der Halbzeitpause drehte sich der Wind schnell: Selina Cerci von der TSG Hoffenheim konnte das Spiel für Deutschland mit einem Doppelpack drehen. Und kurz darauf schnürte noch eine zweite Spielerin einen Doppelpack: Giovanna Hoffmann schraubte die Führung binnen weniger Minuten hoch (64., 66.). Schon hatten sich die DFB-Frauen in einen Flow gespielt - Laura Freigang sorgte mit einem Hackentor für den fußballerischen Glanzmoment des Abends (68.). Ein Tor, das auch das Netz begeisterte:
LAURA FREIGANG WOOOOW #GERSCO
— 👁️👁️ (@hsvwoso98) April 8, 2025
Junge, Freigang einfach Tor des Monats #GERSCO
— Julian (@derjulian84) April 8, 2025
Was zur Hölle, Laura du meine Güte da wird gezaubert hahahaha #GERSCO
— couch loewe 🇩🇪 | Platz 14 "Ziel erreicht" SZN (@couch_loewe) April 8, 2025
Deutschland dreht erneut in der zweiten Hälfte auf
Cerci sorgte mit einem schönen Distanzschuss für das 6:1 und einen Hattrick für sich (77.) Erneut waren die DFB-Frauen in der ersten Halbzeit schwach gestartet, spielten dann aber groß auf. Woran dieser Trend liegt, darüber zerbrach sich auch das Netz den Kopf.
was trinkt dieses team immer in der halbzeit weil was ist das
— kat 🦋 (@KitKatsChitChat) April 8, 2025
#GERSCO pic.twitter.com/oFHLsftlY5
— Julian (@derjulian84) April 8, 2025
Neuer Natio Fußball ist anscheinend hässlich spielen aber trotzdem hoch gewinnen
— Hannah Weingärtner (Calle AV Era) (@Hannah_Wngtnr) April 8, 2025
Wer braucht erste Halbzeit wenn es zweite gibt? #GERSCO
— sebikoerner.bsky.social (@sebikoerner) April 8, 2025
To do fürs Trainerteam rund um Wück: Unbedingt rausfinden, warum die Mädels immer nur eine Halbzeit zünden??
— Romi G (@Dragodina) April 8, 2025
Oder ist das der Wücksche Masterplan, den wir alle noch nicht durchschaut haben??#GERSCO #DFBFrauen
Für den Account der DFB-Frauen war das alles zu viel - Schlag auf Schlag kamen die Tore, mit den Updates kommt man da gar nicht hinterher.
WAS GEHT HIER AB?! 😅
— DFB-Frauen (@DFB_Frauen) April 8, 2025
Giovanna Hoffmann trifft innerhalb von zwei Minuten doppelt (64' und 65') und Laura Freigang legt in der 67. Minute nach!! LÄUFT! 🙌
WIR #IMTEAM 🇩🇪 #NationsLeague #GERSCO 5:1 pic.twitter.com/qAcGJsjzNA
Eher enttäuscht waren dagegen die schottischen Fans, die sich nach der ersten Hälfte noch Hoffnungen gemacht hatten...
Ridiculous. 1-0 up at HT, sure expect Germany to come out better in the second half but to give up goals in 16 minutes is nowhere near good enough. https://t.co/tqSg8wxgJS
— Conner Roberts (@ConnerRoberts_) April 8, 2025
https://t.co/nZ37LeRh5U pic.twitter.com/TFUq3aNK7i
— Graham Falk (@GrahamFalk) April 8, 2025
Übertragung auf Kika ein voller Erfolg
Der MVP des Spiels war für viele aber keine Spielerin - selbst nicht Cerci mit dem Hattrick -, sondern der junge Kommentator Niklas, der bei KiKa am Mikrofon saß und seine Sache sehr souverän erledigte.
Den jungen Kommentator werden wir in ca. 20 Jahren als erwachsenen Kommentator wiedersehen und -hören 😄👍⚽ #fußball #GERSCO #UEFANationsLeague
— PixelPluto (@PixelPluto) April 8, 2025
#GERSCO
— Daktari 📯 (@achim_albrecht) April 8, 2025
B Schmelzer kann einpacken.
Die Nachwuchsreporter auf #KIKA machen das unterhaltsam und mit viel Expertise!
Frauenfußball im Kika ist so Zucker 🥹 #kika #GERSCO
— Jessica (Taylor‘s Version) (@bettyslullabies) April 8, 2025