Nächster schwacher Gittens-Auftritt: Das sagt BVB-Sportdirektor Kehl

Jamie Gittens konnte gegen Sporting Lissabon erneut seine Qualitäten nicht auf den Platz bringen und wurde bereits zur Halbzeit ausgewechselt. Sportdirektor Sebastian Kehl stellte sich nach dem Spiel schützend vor den Flügelspieler.
Jamie Gittens
Jamie Gittens / Lars Baron/GettyImages
facebooktwitterreddit

In einer enttäuschenden BVB-Saison war Jamie Gittens über weite Strecken noch einer der Profis, die regelmäßig positiv herausstechen konnten. Inzwischen läuft jedoch auch der Engländer seiner Form hinterher. Seit Mitte Januar ist Gittens ohne Scorerpunkt, zuletzt fiel er eher durch einfache Ballverluste auf als durch beeindrucke Dribblings.

In den letzten beiden Dortmunder Partien wurde der 20-Jährige folglich bereits früh ausgewechselt. Beim 0:2 in Bochum musste er noch vor der 60. Minute sichtlich frustriert das Feld verlassen, beim 0:0 gegen Sporting in der Champions League sogar bereits zur Halbzeit. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl stärkte Gittens nach der Partie dennoch den Rücken.

"Er ist ein Unterschiedsspieler"

"Jamie ist ein super wichtiger Spieler und hat einen großen Schritt nach vorne gemacht. Im Moment hat er auch ein paar kleinere Themen, was aber nicht schlimm und normal in der Entwicklung eines jungen Spielers ist. Er bekommt vollstes Vertrauen und hat auch heute wieder von Anfang an gespielt", erklärte Kehl. "Ich weiß, dass der Trainer ihn sehr schätzt und er eine große Wertschätzung innerhalb der Mannschaft hat. Er ist ein Unterschiedsspieler und wir werden alles dafür tun, dass er wieder lächelt."

Dennoch ist es gut vorstellbar, dass Gittens am Wochenende gegen Union Berlin erst einmal auf der Bank Platz nehmen wird. Für den Engländer könnte das jedoch auch eine Chance sein. Zu Beginn der Saison wusste er als Joker zu überzeugen und erzielte gegen Eintracht Frankfurt und Club Brügge jeweils einen Doppelpack von der Bank, der den BVB auf die Siegerstraße brachte. Gegen die müden Beine des Gegners kommen Gittens Stärken - das Tempo und die Eins-gegen-Eins-Qualität - noch einmal besser zum Tragen. In der Rolle könnte der 20-Jährige sich das zuletzt verloren gegangene Selbstvertrauen zurückholen.


Weitere BVB-News lesen:

feed