Nächste Heim-Pleite! Fans im Netz nehmen BVB auseinander
Von Franz Krafczyk

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge sah es so aus, als könnte der BVB doch noch eine Aufholjagd in Richtung internationale Ränge starten. Doch am Samstagnachmittag erhielten die Hoffnungen der Dortmunder Fans erneut einen herben Dämpfer.
Der BVB verlor vor heimischem Publikum gegen den FC Augsburg mit 0:1. Das Tor des Tages erzielte FCA-Verteidiger Jeffrey Gouweleeuw, der bereits nach 23 Minuten per Kopf traf und damit die in der ersten Halbzeit eigentlich aktivere Borussia eiskalt bestrafte.
Zwar traf ausgerechnet der derzeit viel kritisierte Julian Brandt nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff ins gegnerische Tor, doch der Mittelfeldspieler stand dabei im Abseits. In der 61. Minute hätte es für den BVB noch schlimmer kommen können, doch auch das Eigentor von Salih Özcan wurde aberkannt. Torschütze Gouweleeuw stand zuvor knapp in der verbotenen Zone.
Bereits in der Halbzeitpause, vor allem aber nach dem Schlusspfiff musste sich der BVB ein gellendes Pfeifkonzert der eigenen Fans anhören. Durch die Niederlage verpassten die Dortmunder den Sprung auf Platz sieben und bleiben auf Rang zehn hängen.
Die Netzreaktionen zur BVB-Niederlage gegen Augsburg
Die BVB-Fans haben langsam aber sicher genug und ließen ihrem Frust im Netz freien Lauf. Kritisiert wurde die gesamte Mannschaft, vor allem aber wieder einmal die üblichen Verdächtigen. Da half auch das schicke Sondertrikot nichts, das an bessere Zeiten nur erinnern konnte.
Die erste Halbzeit fasse ich mal so zusammen: #BVBFCA pic.twitter.com/w2FHHTG4Cb
— Der BVB Andy 🖤💛🏳️🌈🇩🇪 (@back_andy_09) March 8, 2025
Brandt schafft es sogar, in einer Mannschaft von 11 eh schon bodenlos schlechten Spielern noch negativ aufzufallen. Unfassbar. #bvbfca #bvb
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) March 8, 2025
Ganz offensichtlich waren es nicht die Trikots, die dem #BVB in den Neunzigern den Erfolg brachten. #BVBFCA
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) March 8, 2025
Ein offensiver Offenbarungseid.
— Dave (@Dave_b__) March 8, 2025
Das was der @BVB diese Saison anbietet ist einfach SO schlecht, es ist erschreckend.
Man muss im Sommer echt 13 Spieler tauschen um da wieder ein Team zu bauen, was halbwegs mit gehobenem Profifussball zu tun hat... #BVBFCA
Spätestens mit der Verpflichtung von #Kovac hat man wirklich endgültig alles dafür getan, um sicherzustellen, dass aus einer sich anbahnenden Katastrophensaison auch wirklich eine Katastrophensaison wird.
— Fann (@Stefan_1909) March 8, 2025
Chapeau an alle Beteiligten! 🎩#BVBFCA
Wieso finde ich das so lustig?😂#BVBFCA pic.twitter.com/E8GARd80id
— patriick_ph (@PhPatriick) March 8, 2025
Man braucht kein Fazit mehr! Jedes Spiel mittlerweile nur noch unerträglich und kaum zu ertragen beim hinsehen. Dieser Verein wurde von Kopf bis Fuß komplett an die Wand gefahren, und es war mit Watzke und seinem Schattenkabinett vorhersagbar. Nun bekommt man die Rechnung #BVBFCA
— 😎 Sebastian Corsten 😎 (@TheCorsten) March 8, 2025
Muss man sich wirklich mal vor Augen führen, innerhalb von nicht mal 7 Monaten vom Cl-Finale ins Niemandsland der Liga! Dafür müssten Kehl, Ricken, Watzke und Sahin noch einen Oskar bekommen #BVBFCA
— 😎 Sebastian Corsten 😎 (@TheCorsten) March 8, 2025
Nichts ist einfacher als gegen Borussia Dortmund Fußball zu spielen#BVB #BVBFCA
— Vollspann09 (@LLBVB1) March 8, 2025
Ich weigere mich etwas über diesen BVB zu schreiben. Es reicht einfach.... #BVBFCA
— Michael D. (@meistereder1101) March 8, 2025
Junge, jeder spielt heute für den BVB, damit die Chance bleibt, da oben noch mal ran zu kommen.
— KarstenPommes 2025|🍟 (@KarstenPommes) March 8, 2025
Achso halt, der Wichtigste spielt ja heute nicht für den BVB.
Der BVB.#BVB #BVBFCA
Wir wollten endlich mal einen Spieltag, an dem der BVB mit Bayern und Leverkusen auf Augenhöhe ist…ABER DOCH NICHT SO JUNGE!
— Dieser Hoeschi (@DieserHoeschi) March 8, 2025
#BVBFCA
Ganz Deutschland spielt für Borussia Dortmund und Borussia Dortmund spielt für ganz Deutschland #BVBFCA
— Seb6066 (@60UndDerBVB) March 8, 2025