Nach heftiger Kritik: Amazon Prime ersetzt Matthias Sammer mit Ex-BVB-Star

Wenn Borussia Dortmund am Dienstag bei Sporting CP in Lissabon um das Weiterkommen in der UEFA Champions League spielt, wird ein bekanntes Gesicht nicht dabei sein. Matthias Sammer ist seinen Job als TV-Experte los.
RB Leipzig v Aston Villa FC - UEFA Champions League 2024/25 League Phase MD6
RB Leipzig v Aston Villa FC - UEFA Champions League 2024/25 League Phase MD6 / Luciano Lima/GettyImages
facebooktwitterreddit

Matthias Sammer ist bekannt für seine klaren Worte. Der Europameister von 1996 und ehemalige BVB-Trainer fungiert sein geraumer Zeit in einer brisanten Doppelrolle: Sammer ist als Berater bei Borussia Dortmund angestellt und als Experte bei Streaming-Anbieter Amazon Prime. Eine Kombination, die für Zündstoff sorgt.

Als die Borussen im Januar beim FC Bologna mit 1:2 unterlagen, faltete Sammer die Mannschaft am Amazon-Mikrofon zusammen. "Die Mannschaft ist körperlich und geistig in einer Nicht-Verfassung. Die Mannschaft kann nicht verteidigen, aber angreifen kann sie auch nicht."

Aussagen, die für Aufsehen sorgten und als direkte Kritik an dem damaligen BVB-Trainer Nuri Sahin interpretiert wurden. Wie die BILD-Zeitung nun berichtet, wurde Sammer intern mit den Aussagen konfrontiert und vor die Wahl gestellt: Entweder weiter als TV-Experte arbeiten oder als BVB-Berater.

Sammer, so der Bericht weiter, entschied sich für die Berater-Tätigkeit beim BVB und ging somit einem Interessenskonflikt aus dem Weg. Amazon Prime hingegen hat auf das Sammer-Aus nun reagiert und mit Patrick Owomoyela einen Ersatz für das Champions League Playoff-Spiel in Lissabon benannt.

Owomoyela, ebenfalls mit BVB-Vergangenheit, ist seit längerem als Experte für den Streaming-Anbieter tätig. Für die Borussia lief der Rechtsverteidiger von 2008 bis 2013 in 84 Spielen auf.


Weiter Nachrichten über Borussia Dortmund:

feed