Nach doppeltem Verletzungsschock: So plant Bayern hinten links

Reagiert Bayern auf die Ausfälle von Davies und Ito?
Was plant Max Eberl nach den Ausfällen?
Was plant Max Eberl nach den Ausfällen? / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die Linksverteidiger-Position ist aktuell ein Sorgenkind bei FC Bayern - und wird das auch noch mehrere Monate bleiben. Denn mit Alphonso Davies (Kreuzbandriss) und Hiroki Ito (Fußbruch) fallen die beiden etatmäßigen Kandidaten für hinten links eine Weile aus.

Laut Angaben von Sky fahnden die Münchner trotzdem nicht aktiv nach einem neuen Linksverteidiger, zumal ein Transfer von David Raum - der in der Vergangenheit immer mal wieder lose mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht wäre - viel zu kostspielig wäre.

Es heißt, dass der Rekordmeister unnötige Transfers vermeiden wolle, da man die ganzen Ressourcen für eine Verpflichtung von Florian Wirtz benötige. Außerdem hat ja auch schon die Verlängerung von Davies eine ordentliche Stange Geld gekostet, weshalb man in die Linksverteidiger-Position wohl nicht mehr zu viel Geld on top investieren möchte.

An der Säbener Straße plane man daher, Josip Stanisic und Raphael Guerreiro in den kommenden Monaten hinten links das Vertrauen zu schenken.

Hinzu kommt, dass die Münchner ja auch noch Adam Aznou in der Hinterhand haben, der aktuell auf Leihbasis bei Real Valladolid spielt. Der Youngster könnte unter Umständen schon zur Klub-WM zu den Bayern zurückkehren und die Lücke hinten links schließen.

Für den Fall, dass das Verletzungspech in der Defensive nochmal zuschlagen sollte, beobachten Max Eberl und Christoph Freund aber den Markt. Gänzlich unvorbereitet wäre Bayern im Worst-Case also nicht.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed