Nach BVB-Transferschlappe: Verlangt Lyon jetzt deutlich mehr Kohle für Cherki?

Trotz einer anders lautenden Vereinbarung mit Rayan Cherki ließ Olympique Lyon den Transfer seines Spielers zum BVB platzen. Ob sich die Dortmunder im Sommer noch Chancen ausrechnen dürfen, ist derzeit ungewiss.
Rayan Cherki
Rayan Cherki / Eurasia Sport Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Eigentlich war alles klar: Der BVB wollte Wunschspieler Rayan Cherki am Deadline-Day des Winter-Transferfensters verpflichten, um Möglichkeiten in der Offensive für den Rest der Saison um einen weiteren Star zu erweitern. Zwischen Olympique Lyons Eigentümer John Textor und dem Spieler gab es passend dazu eine mündliche Vereinbarung, dass Cherki den Verein für eine festgeschriebene Ablöse von 22,5 Millionen Euro verlassen darf.

Textor hielt sich daran allerdings nicht, lehnte das Angebot der Dortmunder ab und warf seinem Gegenüber Respektlosigkeit vor. Die Reaktion der Dortmunder fiel "sehr enttäuscht" aus, wie Kerry Hau in seiner Kolumne bei CaughtOffside erläutert.

"Sie waren überrascht und verärgert, als Textor sagte, es sei eine Schande, ein so niedriges Angebot für Cherki zu erhalten. Jeder wusste vom Gentlemen’s Agreement zwischen dem Spieler und dem Verein, das ihm erlaubte, im Wintertransferfenster für 22,5 Millionen Euro zu gehen, aber am Ende legte Dortmund dieses Geld auf den Tisch und Lyon sagte trotzdem 'Nein'.

Ob der BVB im Sommer überhaupt noch realistische Chancen hat, Cherki zu bekommen, stellt Hau nun infrage. Die Franzosen könnten nach der Saison schließlich deutlich mehr Geld für den Offensivstar verlangen. "Ich glaube, Textor hofft, im Sommer mehr Geld für Cherki zu bekommen. Sie wissen, dass auch Bayern München und andere Vereine interessiert sind. Vielleicht erkennt Lyon also, dass sie am Ende der Saison einen besseren Deal bekommen könnten", vermutet der Sky-Reporter.

Schaltet sich Liverpool in den Cherki-Poker ein?

Auch Cherki sei nach dem geplatzten Deal "enttäuscht" gewesen, da er gerne nach Dortmund gewechselt wäre und nun mindestens für ein weiteres halbes Jahr in seiner Heimat festgehalten wird. Im Sommer könnten die Karten dann neu gemischt werden: Laut CaughtOffside gehört auch FC Liverpool zu den Interessenten.

Die Reds könnten vom geplatzten Deal des BVB profitieren und Cherki im Sommer an die Mersey holen. Trainer Arne Slot habe bereits klargestellt, Gespräche mit Sportdirektor Richard Hughes über die Kaderplanung und mögliche Transfers für die kommende Spielzeit zu führen. Der offensive Mittelfeldspieler könnte dabei eine große Rolle spielen.


Weitere BVB-News lesen:

feed