Nach 18 Jahren Profifußball: Ex-Köln-Star verkündet Karriereende
Von Oliver Helbig

Nach fast zwei Jahrzehnten Profifußball ist am Ende der Saison Schluss. Nach 123 Spielen in der 2. Bundesliga, zwei Relegationsspielen, 114 Spielen in der Bundesliga, 36 Spielen in der 3. Liga, 22 Einsätzen im DFB-Pokal und drei Einsätzen in der Europa League hängt ein ganz besonders sympathischer Spieler seine Fußballschuhe an den Nagel. Es war eine emotionale Karriere mit vielen Höhen und Tiefen. 57 Tore in den beiden höchsten Spielklassen stehen auf der Habenseite. Ein weiteres wird es nicht geben.
Simon Zoller verkündete am Wochenende per Video auf seinem Instagram-Kanal sichtlich emotional sein Karriereende im Sommer. Grund dafür die über die gesamte Karriere anhaltenden Verletzungssorgen des schnellen Stürmers. "Ja hier sitz’ ich jetzt und will es am Ende des Tages nicht größer machen als es ist. Ich bin nervös und aufgeregt - beides gleichzeitig", begann der 33-Jährige seine kleine Ansprache.
"Es wird so sein, dass ich gesundheitlich, perspektivisch einfach nicht mehr auf den Platz zurückkehren werde und meine Karriere zum Ende der Saison beenden werde", verkündete Zoller den bevorstehenden Schlussstrich unter zahlreiche intensive Jahre als Fußballprofi. Diese Entscheidung gibt dem gebürtigen Friedichshafener nun Frieden. "Die Entscheidung ist jetzt über die letzten Monate einfach gereift da es für mich körperlich und auch vom Kopf her einfach schwierig geworden ist weiterhin dagegen anzukämpfen. Ich bin damit happy. Ich fühl’ mich damit gut."
"Leider am Ende eine etwas schwierigere Phase mit vielen Verletzungen bei St. Pauli. Die Zeit hab ich mir ganz anders vorgestellt", bedauert Zoller die Art und Weise seines aktiven Abtretens letztlich aber doch. "Das tut mir auch mega leid, weil ich mir das komplett anders ausgemalt habe. Da gilt auch mein großer Dank an den Verein und die Verantwortlichen mit den Fans die sehr, sehr feinfühlig in der Situation waren. Die mir auch den nötigen Abstand und Zeit gegeben haben, um da alles zu verarbeiten."
"Die letzten knapp 18 Jahre Profifußball gehen nicht spurlos an einem vorbei", so Zoller und ergänzte: "Ich werde dem Fußball verbunden bleiben."
In seiner langen Karriere spielte Zoller unter anderem in der Jugend für den VfB Stuttgart und den SSV Ulm sowie für den Karlsruher SC, bei dem er sein Debüt in der 2. Liga feierte. Außerdem lief Zoller für den VfL Osnabrück, den 1. FC Kaiserslautern und den 1. FC Köln auf, mit dem er in der Europa League internationale Fußballluft schnupperte. Zuletzt stand Zoller beim VfL Bochum und aktuell beim FC St. Pauli unter Vertrag.
Diversen Medienberichten zufolge soll Zoller nach dem Ende seiner aktiven Karriere eine Rolle beim VfL Bochum übernehmen und ab der kommenden Saison als Offizieller das Bindeglied zwischen Mannschaft, Trainerteam und Vereinsführung werden.
Weitere Bundesliga-News lesen:
feed