Mit diesen Einnahmen rechnet der BVB durch die FIFA Klub-WM

Im nächsten Sommer wird der BVB an der FIFA Klub-WM teilnehmen. Besonders wichtig sind dabei die zusätzlichen Einnahmen. Der Bundesligist rechnet wohl mit einem netten Sümmchen.
Der BVB bei der Auslosung zur FIFA Klub-WM
Der BVB bei der Auslosung zur FIFA Klub-WM / GIORGIO VIERA/GettyImages
facebooktwitterreddit

Im nächsten Sommer wird die FIFA Klub-WM im größeren Format ausgetragen. Über mehrere Wochen treten 32 Vereine aus den unterschiedlichen Verbänden im Turnierformat gegeneinander an. Ausgetragen wird das Prestige-Projekt von FIFA-Präsident Gianni Infantino in den USA - wie die Weltmeisterschaft im Jahr darauf.

Neben dem FC Bayern ist auch Borussia Dortmund aus der Bundesliga vertreten. In der Auslosung am Donnerstagabend wurden bereits die Gruppengegner für Schwarz-Gelb festgelegt: Es wird gegen Fluminense FC aus Brasilien, Ulsan HD aus Südkorea und Mamelodi Sundowns aus Südafrika gehen.

Besonders spannend ist für die Vereine aber natürlich die Frage, wie viele Einnahmen dieser Wettbewerb generieren wird. Der Bild zufolge wird in Dortmund mit Einnahmen von etwa 30 bis 40 Millionen Euro gerechnet. Das hängt natürlich auch davon ab, wie erfolgreich die Mannschaft von Nuri Sahin bei der Klub-WM ist. Je erfolgreicher, desto mehr Einnahmen gibt es logischerweise.

Die 30 bis 40 Millionen Euro sind aber demnach der realistische Bereich, von dem der BVB wohl ausgehen kann. Da aber auch noch keine finale Klarheit über die genaue Ausschüttung weiterer Preisgelder vorherrscht, sind solche Vorhersagen zum aktuellen Zeitpunkt noch schwierig zu treffen. Auch wenn das Turnier eine zusätzliche Belastung bedeutet, sind die Einnahmen für den Klub aber äußerst wichtig.


Weitere Nachrichten rund um den BVB:

feed