Max Eberl mit vielsagendem Statement zu Eric Dier

Dier gilt als heißer Abschiedskandidat beim FC Bayern, sein Vertrag läuft im Sommer aus. Eberls Sätze machen nicht unbedingt Hoffnung auf eine Verlängerung.
Eric Dier
Eric Dier / Stefan Matzke - sampics/GettyImages
facebooktwitterreddit

In den vergangenen Wochen mehrten sich die Berichte, wonach der im Sommer auslaufende Vertrag von Eric Dier nicht verlängert werde. Für einen großen Teil der Bayern-Fans ist das unverständlich, schließlich gibt sich der Engländer mit seiner Rolle als Backup zufrieden und liefert, wenn er gebraucht wird, meist solide ab. Zudem gilt er als enger Buddy von Harry Kane und kommt im Team allgemein gut an.

Auch beim 4:0-Sieg über Eintracht Frankfurt, wo er für den verletzten Dayot Upamecano in der Startelf stand, wusste Dier zu gefallen. "Er hat sehr, sehr gut gespielt", lobte Sportvorstand Max Eberl im Anschluss.

Eberl führte aus, dass man um den Wert des 31-Jährigen wisse. "Und trotzdem hast du eine Kaderpolitik, die du entscheiden musst. Wir hören ja auch zum Teil, man muss auch Geld sparen. Wenn ich jetzt alle verlängere und noch drei Spieler hole, dann weiß ich nicht, ob eine Ersparnis funktionieren kann", erklärte Eberl das Problem. Sätze, die nach einer Trennung klingen.

"Genau in dem Kontext müssen wir uns bewegen: Was können wir? Was wollen wir? Was ist sinnvoll? Ist es zu verlängern sinnvoll? Ist es sinnvoll, was Externes dazu zu holen?", so der Sportchef. "Das sind die Entscheidungen, die wir zu treffen haben - aber eigentlich nicht für diese Saison, sondern das geht ja erst ab Sommer 2025."

Der FC Bayern wird schon seit geraumer Zeit mit einem neuen Innenverteidiger für den Sommer in Verbindung gebracht. Als Wunschkandidat gilt Ousmane Diomande von Sporting CP, aber auch Dean Huijsen (Bournemouth) und Cristhian Mosquera (Valencia) werden gehandelt. Nimmt man Eberls Sätze, würde die Ankunft eines neuen Verteidigers das Aus von Dier bedeuten.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed