Enthüllt: Luka Jovic wollte zum BVB wechseln
Von Oscar Nolte

Im Trikot von Eintracht Frankfurt erlebte Luka Jovic die beste Zeit seiner bisherigen Karriere. Von 2017 bis 2019 kickte Jovic für die Adlerträger, erzielte in dieser Zeit 36 Tore in 75 Pflichtspielen. Anschließend wechselte der Serbe zu Real Madrid, wo sein Stern schnell zu sinken begann. Dabei hatte Jovic eigentlich ganz andere Karrierepläne.
"Ich wollte in Frankfurt bleiben und ich habe auch geweint, als klar war, dass ich gehen würde", verriet er im Interview mit dem serbischen Portal MozzartSport. Die Eintracht habe ihn damals zwar nicht zu einem Wechsel gedrängt, aber Jovic war klar, dass Frankfurt "damals noch nicht die Verkäufe getätigt, wie sie es heutzutage machen" und er daher wusste, "dass ich gehen musste, als das Angebot von 67,5 Millionen kam."
Jovic verrät: Wunschverein war der BVB
Real Madrid wäre zu dieser Zeit allerdings nicht die erste Wahl des Stürmers gewesen. Tatsächlich wollte Jovic zum BVB wechseln!
"Als ich mit meinem Agenten sprach und er mich fragte, zu welchem Verein ich gerne gehen würde, sagte ich: Dortmund. Ich sagte nicht Real, Manchester oder was auch immer. Ich wollte zu einem Klub, der für meine Entwicklung am besten gewesen wäre, aber das war nicht realistisch, denn bei so einer Summe kamen nur finanzstarke Topvereine in Frage. Ich hatte mehrere Angebote, aber wenn ich schon zu einem Topverein gehen müsste, dann eben zum besten der Welt."
So kam es, dass Jovic seine Zelte bei Real Madrid aufschlug - und dort nur zusehen durfte. Der Grund für sein Reservistendasein bei den Königlichen ist Jovic bewusst: Karim Benzema. "Ich habe nicht gespielt, weil ich mit dem besten Spieler der Welt konkurriert habe. Er hat damals fantastisch gespielt, den besten Fußballs seines Lebens", erklärte der Serbe.
"Benzema wollte alle Spiele spielen, hat Tore geschossen und in diesem Jahr die Champions League geholt. Ich kann also nicht sagen, dass ich es verdient gehabt hätte, mehr bei Real zu spielen, denn das hatte ich nicht. Er war besser. Ich weiß nicht … es ist ein schwieriges Thema."
Jovic frustriert: "Ich spiele seit sechs Jahren nicht!"
Für Real brachte es Jovic auf 51 Pflichtspiele, in denen er nur drei Tore erzielen konnte. Zwischenzeitlich wurde er sogar zurück nach Frankfurt verliehen, konnte aber nicht an seine frühere Form in der Bankenmetropole anknüpfen. 2022 wechselte Jovic schließlich ablösefrei zur AC Florenz, ein Jahr später ging es weiter zur AC Mailand.
Sowohl in Florenz, als auch in Mailand konnte Jovic sein Glück aber nicht wiederfinden. In der laufenden Saison steht der mittlerweile 27-Jährige erst bei neun Pflichtspieleinsätzen für Milan. Über seine aktuelle Rolle - und die in den vergangenen Jahren - ist Jovic alles andere als glücklich.
"Wenn ein Spieler nicht spielt, dann stagniert er", bilanzierte er. Zuletzt weilte Jovic bei der serbischen Nationalmannschaft, wo er auf viele Kollegen traf, die bei ihren Vereinen kaum eingesetzt werden. Jovic dazu: "Viele Spieler kamen ohne Spielpraxis und dann beklagen sich einige Jungs, die ein oder zwei Monate nicht gespielt haben, wie unangenehm es für sie ist. Dann habe ich gesagt: 'Ich spiele seit sechs Jahren nicht! Was denkt ihr, wie es mir geht."
Name: Luka Jovic
Alter: 27
Position: Sturm
Verein: AC Mailand
Vertrag: bis 2025
Geschätzter Marktwert: 2,5 Mio. Euro
Trotzalledem will Jovic nicht allzu negativ auf seine Karriere blicken. Viel eher ist er stolz, für solch große und klangvolle Vereine gespielt zu haben.
"Immer hieß es, dass ich mein volles Potenzial nicht ausgeschöpft habe. Aber wir sprechen hier von Real Madrid und der AC Mailand. Das sind große Vereine. Allein bei Real und in Mailand zu sein, ist schon ein riesiger Erfolg. Ich komme aus einem Dorf mit 110 Häusern. Wenn mir früher jemand gesagt hätte, dass ich irgendwann bei Real, der AC Mailand, Benfica, Frankfurt oder Florenz spielen würde, hätte ich das nicht geglaubt. Roter Stern, Benfica, Real und Milan - ich habe für vier Champions-League Sieger gespielt, habe an zwei Weltmeisterschaften und einer EM teilgenommen. Ich bin zufrieden, denke aber, dass es noch Platz für mehr gibt."
Der Vertrag des früheren Bundesliga-Stürmers läuft bei Milan am Saisonende aus. Argumente für eine Verlängerung konnte Jovic in dieser Saison keine sammeln. Es zeichnet sich also ab, dass er im Sommer erneut auf Vereinssuche geht. Und wer weiß: vielleicht öffnet sich ja noch einmal eine Tür in der Bundesliga.
Aktuelle Transfernews bei 90min lesen:
feed