Lothar Matthäus mit spannender Müller-Prognose für das Duell gegen Inter

Lothar Matthäus glaubt daran, dass Thomas Müller dem Viertelfinal-Duell gegen Inter Mailand in der Champions League seinen Stempel aufdrücken wird. Der FC Bayern kann laut dem Rekordnationalspieler optimistisch in die Partie gehen - trotz der vielen Ausfälle.
Lothar Matthäus sagt Thomas Müller eine starke Leistung voraus
Lothar Matthäus sagt Thomas Müller eine starke Leistung voraus / Max Ellerbrake - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Am Samstag gab Thomas Müller bekannt, dass er den FC Bayern nach Saisonende verlassen muss. Drei Tage später wird die Klub-Ikone noch einmal die ganz große Bühne bekommen. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Jamal Musiala wird Müller beim Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand voraussichtlich in der Startelf stehen.

Bei einem seiner letzten Auftritte im Bayern-Dress wird der 35-Jährige die Herzen der Bayern-Fans noch einmal höher schlagen lassen, das glaubt zumindest Lothar Matthäus. "Ich gehe davon aus, dass auch Müller von Anfang an spielt und ein Riesenspiel machen wird. Das sind dann diese Geschichten, die der Fußball schreibt", prognostiziert Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

"Müller hat noch Qualität. Zwar wird er im Alter nicht schneller, hat aber enorm viel Erfahrung. Und die ist in solchen Spielen sehr wichtig", unterstreicht der Rekordnationalspieler sein Vertrauen in Müller weiter. Trotz der warmen Worte zeigt der 64-Jährige auch Verständnis für die Entscheidung des Klubs.

Abschied zum Vorteil für Bayern und Müller

"Andere Spieler haben ihm ein bisschen den Rang abgelaufen und deswegen finde ich es vernünftig, dass der FC Bayern daran denkt, etwas Geld einzusparen", so Matthäus. Aus Müllers Sicht sei der Entscheidung ebenfalls etwas Positives abzugewinnen, auch wenn der Spieler selbst dem Vernehmen nach nicht glücklich darüber war.

"Andererseits ist es aber auch für Müller eine gute Entscheidung, wenn man sieht, was er im vergangenen Halbjahr mitgemacht hat", erklärt Matthäus und fügt hinzu: "Müller ist für mich kein Spieler, der nur von der Ersatzbank kommt oder nur gegen Mannschaften spielt, weil andere verletzt sind oder man es sich aufgrund der tabellarischen Situation erlauben kann. Es hat wehgetan, Müller immer nur für zehn Minuten ins Spiel kommen zu sehen."

Bayern trotz Verletzungsmisere besser besetzt

Gegen Ende seiner Zeit beim deutschen Rekordmeister wird Müller wohl wieder häufiger von Anfang an spielen. Jamal Musiala, der vor ihm auf der Zehnerposition gesetzt ist, droht das Saison-Aus. Der Ausfall des 22-Jährigen war die jüngste Hiobsbotschaft in der Verletzungsmisere der Münchener. Mit Musiala, Alphonso Davies, Dayot Upamecano, Manuel Neuer fallen im Viertelfinale der Königsklasse vier gesetzte Spieler aus. Hinzu kommen Aleksandar Pavlovic und Kingsley Coman, die wohl höchstens in beschränkten Rollen gegen Inter eingreifen können. Und auch Leon Goretzka und Harry Kane hatten zuletzt mit Blessuren zu kämpfen, das Duo hat sich jedoch fit gemeldet.

Dennoch sieht Matthäus den deutschen Rekordmeister gegenüber den Italienern im Vorteil. "Trotz der vielen verletzungsbedingten Ausfälle muss sich der FC Bayern keine Sorgen machen. Sie haben nach wie vor viel Qualität auf dem Platz und sind gerade in der Offensive besser besetzt als Inter", so der Sky-Experte, der ein spannendes Duell erwartet: "Ich gehe nicht davon aus, dass eine Mannschaft nach dem Hinspiel mit eineinhalb Beinen im Halbfinale steht. Ich erwarte zwei enge Spiele. Die individuelle Qualität spricht für Bayern, die Eingespieltheit für Inter."


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed