Langer Ausfall droht: Bayern gibt Auskunft zur Ito-Verletzung

Hiroki Ito musste am Samstag verletzt vom Platz. Dem FC Bayern droht der nächste Ausfall, die Verantwortlichen geben erste Auskünfte zur Verletzung.
Hiroki Ito
Hiroki Ito / Sebastian Widmann/GettyImages
facebooktwitterreddit

Rein sportlich erlebte der FC Bayern München am Bundesliga-Samstag einen erfolgreichen Arbeitstag. Die Truppe von Cheftrainer Vincent Kompany siegte zuhause zwar nur mit 3:2 gegen den abstiegsbedrohten FC St. Pauli, festigte damit aber die Tabellenführung und stellte den alten Sechs-Punkte-Vorsprung auf Bayer 04 Leverkusen wieder her. Doch damit war es das dann auch schon mit den guten Nachrichten, denn kurz vor Schluss musste der nächste Bayern-Verteidiger verletzt ausgewechselt werden.

Nachdem sich bereits während der zurückliegenden Länderspielpause Dayot Upamecano (Knieverletzung) und Alphonso Davies (Kreuzbandriss) schwerwiegend verletzt hatten, traf es nun Sommer-Neuzugang Hiroki Ito. Der Japaner musste mit einer Blessur am rechten Fuß vom Platz gehen. Da die Bayern ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten, mussten sie die Party zu zehnt zu Ende bringen.

"Er ist natürlich total enttäuscht", berichtete Vorstandvorsitzender Jan-Christian Dreesen nach Spielende von einem kurzen Gespräch mit Ito. Genauere Auskunft zur Verletzung konnte er allerdings noch nicht geben: " Es wäre verfrüht, etwas zu sagen. Wir werden ihn nachher untersuchen. Es ist irgendwas am Fuß, aber was, können wir noch nicht sagen." Ähnliche Worte fand auch Sportdirektor Christoph Freund: " Er ist leider umgeknickt, hat Schmerzen. Wir werden jetzt ein MRT machen und hoffen, dass es nicht allzu schlimm ist."

Bei den Bayern beginnen damit bange Stunden, denn das Urteil könnte niederschmetternd ausfallen. Denn an jenem rechten Fuß hatte sich Ito schon im Sommer - kurze Zeit nach seinem Wechsel aus Stuttgart - einen Mittelfußbruch zugezogen und war daraufhin lange ausgefallen. Erst am 15. Februar hatte er sein Bundesliga-Debüt für den FC Bayern geben können. Ob die gleiche Verletzung erneut aufgebrochen ist, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht beurteilen, ausschließen lässt es sich jedoch ebenso wenig. "Er hat Schmerzen an dem Fuß, an dem er diese Saison schon Probleme hatte. Das ist nicht gut für uns", weiß auch Kompany. Der FCB-Coach will aber positiv bleiben: "Wir warten die Tests ab und schauen dann weiter. Wir sollten keine verfrühten Diagnosen treffen."

Eine schwerwiegendere Verletzung wäre nach den Ausfällen von Upamecano und Davies jedenfalls die nächste Hiobsbotschaft binnen weniger Tage für den deutschen Rekordmeister. Es droht in den kommenden Wochen, in denen unter anderem die wichtigen Champions-League-Duelle mit Inter Mailand und Bundesliga-Duelle mit Dortmund, Mainz oder Leipzig anstehen, ein enormer Personalengpass in der Verteidigung. "Er war wieder richtig gut in Form und fit, hat ja die zwei Länderspiele für Japan über 90 Minuten gemacht", haderte auch Freund.


Weitere FC Bayern-News lesen:

feed