Kovac macht BVB-Neuzugang Hoffnung auf Startelfdebüt
Von Hendrik Gag
![Daniel Svensson Daniel Svensson](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_5360,h_3015,x_0,y_0/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jktf6mxyjgrctn6qfq.jpg)
Ramy Bensebaini wird beim Champions-League-Duell bei Sporting Lissabon nicht für Borussia Dortmund auflaufen können. Der Algerier wird wegen einer Muskelverhärtung ausfallen und ist daher nicht mit der Mannschaft nach Portugal geflogen. In der Hinrunde wäre der BVB nun bereits gezwungen gewesen, zu improvisieren. Bensebaini war der einzige etatmäßige Linksverteidiger im Kader. Die Lücke haben die Dortmunder im Winter mit der Verpflichtung von Daniel Svensson vom FC Nordsjælland geschlossen, in Lissabon könnte der Schwede sein Startelfdebüt für den BVB geben.
"Er ist morgen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Alternative", wollte sich Trainer Niko Kovac noch nicht auf einen Einsatz Svenssons festlegen, es klang jedoch durch, dass die Chancen nicht schlecht stehen. Nach seiner Ankunft in Dortmund habe Svensson einen guten Eindruck gemacht. "Daniel ist ein ganz feiner Junge, sehr aufgeweckt und konzentriert. Er fragt nach, überlässt nichts dem Zufall. Im Training und auch im Spiel war ich sehr zufrieden mit ihm. Er ist sehr dynamisch und aggressiv", so Kovac weiter.
Auch Kapitän Emre Can fand lobende Worte über den Neuzugang: "Er ist schon ein schüchterner Junge. Er saugt das alles auf, will lernen. Ich habe ihn schon ein paar Mal im Gym gesehen. Er ist sehr professionell. So stellt man sich einen neuen Spieler vor."
Sollte sich Kovac doch dafür entscheiden, dass die Startelf für Svensson noch zu früh kommt, könnte Rechtsverteidiger Julian Ryerson auf die linke Seite rücken. Rechts hinten würde dann entweder Yan Couto oder Pascal Groß verteidigen.
Weitere BVB-News lesen:
feed