Kovac kennt ihn: BVB stand wohl kurz vor Transfer von Monaco-Star

Borussia Dortmund hätte im Winter beinahe einen Brasilianer von der AS Monaco verpflichtet. Niko Kovac arbeitete in seiner Zeit im Fürstentum bereits mit ihm zusammen.
Caio Henrique
Caio Henrique / Gualter Fatia/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund suchte im Winter händeringend nach einem neuen Linksverteidiger. Ein Thema bei den Schwarz-Gelben war laut der französischen L'Equipe auch der Brasilianer Caio Henrique von der AS Monaco.

Während seiner Amtszeit in Monaco war Henrique Stammspieler unter dem jetzigen BVB-Trainer Niko Kovac. Kovac soll seinen ehemaligen Schützling bei den Verantwortlichen ins Spiel gebracht haben, da Henrique bei Monaco bis zuletzt außen vor war.

Der 27-jährige Brasilianer (Marktwert laut transfermarkt.de: 15 Millionen Euro) hatte im September 2023 einen Kreuzbandriss erlitten und Schwierigkeiten gehabt, nach seiner Genesung zu alter Form zu finden. Adi Hütter, mittlerweile Cheftrainer in Monaco, hatte Henrique phasenweise sogar ganz aus dem Kader gestrichen. Die AS hätte dem Brasilianer im Januar für einen Wechsel nach Dortmund wohl keine Steine in den Weg gelegt.

Letztendlich entschieden sich die Verantwortlichen beim BVB aber für einen Transfer von Daniel Svensson. Der schwedische Nationalspieler kam zunächst per Leihe von Nordsjaelland aus Dänemark, der BVB hat sich allerdings am Saisonende eine Kaufoption in Höhe von kolportierten acht Millionen Euro gesichert.

Da Svensson bei seinen bisherigen Auftritten im BVB-Trikot glänzen konnte, wird die Borussia die Kaufoption für ihn höchstwahrscheinlich ziehen. Die Planstelle in der linken Außenverteidiger ist bei den Schwarz-Gelben somit geschlossen. Einen neuen Anlauf für Caio Henrique wird es im Sommer also eher nicht geben, zumal der Brasilianer in Monaco zuletzt wieder gesetzt war.


Weitere Artikel zum BVB lesen:

feed