Effzeh-Verbleib oder Abschied? Köln-Boss äußert sich klar zu Ljubicic-Gerüchten

Die Spekulationen rund um die Zukunft von Dejan Ljubicic reißen derzeit nicht ab. Lizenzspielerleiter Thomas Kessler will einen Verbleib des Österreichers beim 1. FC Köln dennoch nicht ausschließen.
Zukunft ungewiss: Dejan Ljubicic im Trikot des 1. FC Köln.
Zukunft ungewiss: Dejan Ljubicic im Trikot des 1. FC Köln. / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Über kaum einen Spieler wird derzeit so viel spekuliert wie über Dejan Ljubicic. Da der Vertrag des Mittelfeldspielers beim 1. FC Köln im Sommer ausläuft und der Bundesliga-Aufstieg der Geißböcke noch nicht in trockenen Tüchern ist, ist nach jetzigem Stand eher von einem Abgang auszugehen.

Hinzu kommen die Gerüchte rund um Ljubicic. Die Bild berichtete kürzlich vom Interesse des Champions-League-Teilnehmers Dinamo Zagreb, nachdem der 27-Jährige kurz zuvor einen Medizincheck-Termin bei Union Berlin abgesagt haben soll (90min berichtete). Können sich die Effzeh-Fans also schon fest auf einen Abgang des Österreichers einstellen?

"Er hat klar kommuniziert, dass er sich in einer Top-Fünf-Liga sieht."

Thomas Kessler über Dejan Ljubicic

"Es ist völlig normal, dass zu diesem Zeitpunkt Gerüchte aufkommen, wenn der Vertrag eines Spielers ausläuft", kommentierte Kölns Lizenzspielerleiter Thomas Kessler auf der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei Hannover 96 (Sonntag, 13.30 Uhr) die Spekulationen rund um Ljubicic.

"Wir sind mit Dejo in einem offenen Austausch, und das nicht erst seit ein paar Tagen. Er hat klar kommuniziert, dass er sich in einer Top-Fünf-Liga sieht. Das ist nicht die 2. Bundesliga, sondern die Bundesliga", so Kessler. Einen Wechselwunsch habe Ljubicic dem Effzeh aber bislang nicht mitgeteilt.

Für den Spieler liege derzeit ebenso wie für den Rest des Teams der volle Fokus darauf, den Aufstieg über die Ziellinie zu bringen. "Bei Dejo ist die Situation speziell, aber wenn ein Spieler in so einer wichtigen Phase seiner Karriere auf die Zähne beißt, ist das kein Anzeichen dafür, dass er mit dem Kopf schon woanders ist", nahm Kessler den zuletzt für seine durchwachsenen Leistungen kritisierten Ljubicic in Schutz.

Effzeh gibt bei Ljubicic nicht auf - Spieler zögert noch

Wie der Geissblog berichtet, haben die Kölner den Kampf um Ljubicics Unterschrift derweil noch längst nicht aufgegeben. Der Tabellenführer der 2. Liga habe dem Mittelfeld-Strategen "ein hoch dotiertes Vertragsangebot vorgelegt, um langfristig zu verlängern". Der Spieler zögert dem Bericht zufolge aber noch, da ein Abschied aus der Domstadt im kommenden Sommer selbst bei einem Aufstieg ein Thema sei.

Mit einem Wechsel nach Zagreb würde Ljubicic zwar nicht in einer "Top-Fünf-Liga" zu sehen sein, dafür allerdings wohl dauerhaft an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen und dabei deutlich mehr Geld verdienen. Neben Union soll es aber noch weitere Interessenten aus der Bundesliga geben, die sich bei Ljubicic Hoffnung machen dürfen. Doch wie es aussieht, hat diese auch der Effzeh noch längst nicht aufgegeben.


Weitere News rund um den 1. FC Köln lesen:

feed