KI berechnet Dortmunds Chancen auf das internationale Geschäft

Mit dem 3:1-Sieg über Mainz 05 hat der BVB einen immens wichtigen Sieg eingefahren. Geht doch noch was in Richtung Europa?
BVB
BVB / UWE KRAFT/GettyImages
facebooktwitterreddit

Die erste Pflichtaufgabe hat der BVB erfüllt: Aus den acht Spielen nach der Länderspielpause planen die Dortmund-Bosse laut Bild-Angaben mit 18 Punkten, um im Kampf um Europa doch noch ein Wörtchen mitreden zu können; nur gegen Bayern und Leverkusen wurde nichts Zählbares eingeplant. Umso wichtiger, dass die Schwarzgelben gegen Mainz 05 direkt liefern konnten.

"Heute haben wir mal gewonnen, aber wir haben noch einiges zu tun. Es sind noch sieben Spiele zu gehen", betonte BVB-Trainer Niko Kovac nach dem Heimsieg. Mit Blick auf die kommenden Wochen werde es definitiv nicht langweilig, so Kovac weiter. "Das wird richtig knackig."

Am kommenden Wochenende muss Dortmund beim SC Freiburg ran - mit einem weiteren Dreier würde Europa wieder zum Greifen nah kommen. Doch wie sieht der Supercomputer von Opta die aktuellen Chancen des BVB, auch 25/26 wieder international vertreten zu sein?

Die Künstliche Intelligenz, die die Saison mehrere tausend Mal simuliert und darauf aufbauend eine Prognose erstellt hat, vermittelt zumindest im Bezug auf die Champions League nur ganz wenig Hoffnungen: Trotz des Sieges gegen Mainz liegt die Wahrscheinlichkeit auf einen Platz unter den ersten Vier bei mageren 3,29%.

Das heißt, der BVB bräuchte im Endspurt ein Wunder, um doch noch in die Königsklasse einzuziehen.

Team

CL-Wahrscheinlichkeit

Bayern

100%

Leverkusen

100%

Frankfurt

89,24%

Mainz

55,11%

Leipzig

22,53%

Gladbach

15,05%

Freiburg

9,30%

Dortmund

3,29%

Stuttgart

2,65%

Selbst die Europa League hält der Europa League für kein wahrscheinliches Ziel. Dort liegt die Chance bei 6,97%.

Der BVB muss hoffen, dass Bayer Leverkusen den DFB-Pokal gewinnt - dann würde auch Platz sechs für die Europa League reichen. Selbiges gilt bei einem Pokalsieg von Leipzig oder Stuttgart, sollten die Klubs die Saison in den Top-Fünf abschließen.

Team

EL-Wahrscheinlichkeit

Leipzig

22,44%

Mainz

20,14%

Gladbach

18,91%

Freiburg

12,56%

Dortmund

6,97%

Frankfurt

6,92%

Stuttgart

6,01%

Wolfsburg

2,86%


Weitere BVB-News lesen: