Wieder kein Süle! So will Kovac den gesperrten Schlotterbeck ersetzen

Nico Schlotterbeck wird dem BVB am Samstag gegen den SC Freiburg gesperrt fehlen. So will Cheftrainer Niko Kovac den Abwehrchef ersetzen.
Niko Kovac muss den gesperrten Nico Schlotterbeck ersetzen
Niko Kovac muss den gesperrten Nico Schlotterbeck ersetzen / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund spielte unter Niko Kovac zuletzt in einer Dreierkette. Das soll auch das System der Zukunft beim BVB sein, zumindest, so lange Kovac noch Trainer ist. Neben Nico Schlotterbeck verteidigten am vergangenen Samstag beim 3:1-Erfolg gegen den FSV Mainz 05 Kapitän Emre Can und Waldemar Anton. Das Trio wird nun aber gezwungenermaßen auseinandergerissen.

Schlotterbeck-Ersatz: Erhält Bensebaini Vorzug vor Süle?

Schlotterbeck fehlt am Samstag gegen den SC Freiburg gelbgesperrt. Kovac will allerdings nicht von seiner Dreierkette abrücken. Den RuhrNachrichten zufolge plant der Dortmunder Trainer daher mit Ramy Bensebaini als Ersatz für Schlotterbeck in der Kette. Das würde bedeuten, dass Edelreservist Niklas Süle erneut nur der Platz auf der Bank bleibt.

Hintergrund: Kovac ist es wichtig, dass der linke Innenverteidiger in der Dreierkette auch Linksfuß ist, auch im Hinblick auf die Ecken von der rechten Seite, die am Samstag Schlotterbeck als einziger Linksfuß in der Aufstellung trat und sogar gleich zwei Tore vorbereiten konnte. Kovac will daher weiterhin auf einen Linksfuß setzen und zieht demnach wohl Bensebanini Süle vor.

Im Training soll Kovac diese Kette laut den RuhrNachrichten bereits eingeprobt werden. Süle, der beim BVB um einen neuen Vertrag spielt - oder sich zumindest ins Schaufenster stellen möchte - muss wohl weiterhin auf seine Chance warten. Eine finale Entscheidung hat Kovac wohl aber noch nicht getroffen, wenngleich die Chancen für Bensebaini gut stehen.


Weitere Artikel zum BVB lesen:

feed