Kader, Trainer, Management: Das plant Schalke 04 mit Frank Baumann
Von Florian Rümmele

Frank Baumann ist der neue starke Mann in Gelsenkirchen. Der langjährige Werder-Funktionär übernimmt ab dem 1. Juni den Posten als Vorstand Sport bei den Königsblauen. Auf den 49-Jährigen wartet eine große, schwere Aufgabe, die der Ex-Profi (290 Bundesliga-Spiele für Bremen und Nürnberg) mit großem Respekt angeht. Baumann ist trotz der großen Herausforderungen "sehr zuversichtlich, dass wir in einem Team mit vielen engagierten Menschen eine Menge bewegen und Schalke wieder zu alter Stärke zurückbringen können".
Wie die BILD berichtet, erhält Baumann in Gelsenkirchen einen Vertrag über fünf Jahre. In dieser Zeit soll er Schalke 04 wieder nach oben führen - mit neuem Personal, einem veränderten Spielstil und einer runderneuerten Mannschaft.
van Wonderen vor dem Aus?
Auf Schalke soll in Zukunft wieder attraktiver Angriffsfußball gespielt werden. Intern gilt Kees van Wonderen daher nicht mehr als die Idealbesetzung - es heißt, dass Aufsichtsrat und Vorstand bereits bei Baumann durchscheinen ließen, dass sie den Niederländer nicht mehr für den richtigen Trainer halten. Baumann muss also eine große Entscheidung treffen: Darf van Wonderen in die neue Saison starten oder sucht man schon jetzt einen Nachfolger, um auch auf der Trainerbank einen Neuanfang einleiten zu können?
Veränderungen wird es auch auf dem Platz geben (müssen). Schalke hat mit Timo Becker schon einen Neuzugang präsentieren können, Andre Hoffmann wurde ebenfalls zuletzt gehandelt. Marcin Kaminski, Mehmet Aydin und Tobias Mohr müssen den Verein mit Vertragsablauf im Sommer verlassen. Mit Moussa Sylla, Taylan Bulut und Derry Murkin verfügt S04 über Spieler im Kader, die Interesse wecken und hohe Ablösesummen generieren können und wohl auch müssen.
Geld, das Schalke und Frank Baumann gut gebrauchen kann. Der nächste große Kaderumbruch droht. Baumann will diesen mit seinem Team, zu dem neben Ben Manga auch weiterhin Youri Mulder gehören soll, stemmen. Der neue Boss gab in den Vereinsmedien zu Protokoll, dass man mit Mulder zeitnah über eine Vertragsverlängerung sprechen möchte.
Weitere News zu Schalke 04:
feed