Joshua Kimmich schlägt Alarm: Was dem Mittelfeld-Leader beim FC Bayern stört

Der FC Bayern fliegt aus der Champions League und geriet zuletzt auch in der Bundesliga ins Straucheln. Joshua Kimmich bemängelt die Effizienz der Mannschaft.
Joshua Kimmich sieht den Trand der Bayern als besorgniserregend an.
Joshua Kimmich sieht den Trand der Bayern als besorgniserregend an. / Ciancaphoto Studio/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der Traum vom Finale Dahoam ist nach dem 2:2-Remis im Rückspiel gegen Inter Mailand geplatzt. Zwar zeigten die Münchner wie auch schon im Hinspiel keine schlechte Leistung, machten aber zu viele Fehler, um das Ticket fürs Champions-League-Halbfinale zu lösen.

Deswegen zog Joshua Kimmich nach dem Spiel in den Katakomben auch knallhart Bilanz. "Wenn wir uns die letzten sieben oder acht Spiele anschauen, dann haben wir nur zwei oder drei davon gewonnen. Das ist deutlich zu wenig", monierte der 30-Jährige. Damit schließt Kimmich nicht nur die Spiele gegen Inter Mailand, sondern auch die Bundesliga-Partien gegen Dortmund (2:2), Union Berlin (1:1) und den VfL Bochum (2:3) mit ein. Der FC Bayern scheint seit den Ausfällen von Alphonso Davies, Dayot Upamecano und Jamal Musiala das Siegen verlernt zu haben.

Kimmich legt den Finger in die Wunde: "Müssen Übergewicht in positive Ergebnisse ummünzen"

Immer und immer wieder tritt dabei die Chancenverwertung als entscheidendes Problem auf. Auch Kimmich sieht genau das als zentralen Punkt an. "Wir müssen aus den Vorteilen, die wir uns erspielen, auch das Ergebnis ziehen. Und das ist das, was uns momentan extrem abgeht, dass wir es da einfach schaffen müssen, das Übergewicht auch in positive Ergebnissen umzumünzen", forderte er.

Der FC Bayern wird sich nach den Ausscheiden in der Champions League und im DFB-Pokal mit der Meisterschale zufrieden geben müssen, ehe im Sommer die große Klub-WM ansteht. Doch auch die Meisterschaft könnte noch in Gefahr geraten, wenn die Bayern aus den letzten fünf Spielen nicht drei oder mehr gewinnen. Sollte es am Ende aber mit dem Titel klappen, kann der Klub zumindest teilweise zufrieden aus der Saison hinausgehen.

"Wenn man sieht, wo wir herkommen, dann bin ich schon davon überzeugt, dass wir auf einem guten und richtigen Weg sind", empfindet auch Kimmich, der aber gleichzeitig noch eine Warnung abgab: "Trotzdem müssen wir noch viele Sachen anpassen und verbessern. Der Trend ist jetzt nicht sehr gut. Wenn man zurückblickt, die letzten sieben Spiele, da ist einfach zu wenig Zählbares herumgekommen", kritisierte er.

Für die Bayern stehen in der laufenden Saison noch die Partien gegen Heidenheim, Mainz, Leipzig, Gladbach und Hoffenheim an.


Weitere News zum FC Bayern lesen:

feed