Irre Zahlen zum Bayern-Star: Ist Min-jae Kim über das Limit hinaus?

Eine Reisestrecke, die fast das doppelte des Erdumfangs misst. Eine halbe Saison in einem Zeitraum von zehn Wochen. Und Einsätze mit ständigen Achillessehnenproblemen. Die Spielergewerkschaft FIFPro hat irre Zahlen zu Bayern-Star Min-jae Kim veröffentlicht.
Min-jae Kim im Dauereinsatz für Bayern und Südkorea
Min-jae Kim im Dauereinsatz für Bayern und Südkorea / Marcel Engelbrecht - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Min-jae Kim kann einem irgendwie ein wenig leidtun. Der sympathische Südkoreaner geriet in den letzten Wochen beim FC Bayern zum Sündenbock. Sicher: Sportlich mit seinen Patzern selbstverschuldet. Aber: Kim plagt sich schon seit Monaten mit Problemen an der Achillessehne herum, stellt sich dennoch in den Dienst der Mannschaft. Aufgrund der Verletzungssorgen in der Bayern-Abwehr bekommt der 28-Jährige keine Pausen.

Die durchwachsenen bis schlechten Auftritte des Innenverteidigers haben dennoch gehörig an seinem Image gekratzt. Jüngst wurden Berichte laut, wonach die Bayern Kim im Sommer ziehen lassen würden. Vom "Abwehr-Monster" vergangener Napoli-Tage ist derzeit nicht mehr viel übrig.

#AtTheLimit: FIFPro veröffentlicht irre Kim-Zahlen

Um Kims Situation einschätzen zu können, lohnt ein Blick auf seine aktuelle Saison. FIFPro, die weltweite Gewerkschaft der Profifußballer, hat detaillierte Zahlen zu Kim 2024/25 veröffentlicht. Selbst in der Diskussion zur Überbelastung der Fußballer wirken Kims Zahlen irre.

  • Trotz seiner anhaltenden Achillessehnenprobleme, die laut FIFPro häufig ein Zeichen von Überbelastung darstellen, wurden bei Kim 51 Einsätze in der laufenden Saison gezählt. Bis Saisonende könnte er auf über 70 Spiele kommen.
  • Über den Winter hinweg hat Kim bis zum 1. April 20 Spiele in Folge absolviert, mit weniger als fünf Tagen Pause dazwischen. Durchschnittlich kam er sogar nur auf 3,7 Tagen zwischen den Spielen. Im April hat Kim bereits die Partien gegen Augsburg, Inter (Hinspiel) und den BVB absolviert. Am Mittwochabend im Rückspiel gegen die Nerazzurri wird er wieder in der Startelf erwartet. In einem Zeitraum von zehn Wochen hat Kim beinahe eine durchschnittlich halbe Saison absolviert.
  • Krass sind auch Kims Reisedaten in der laufenden Saison. In 20 internationalen Einsätzen für Bayern und Südkorea sei er laut FIFPro rund 74.000 Kilometer gereist. Das ist fast das Doppelte des Erdumfangs! Vor der Klub-WM in den USA wird es für Kim nochmals nach Asien zur WM-Quali mit Südkorea gehen.

Im Übergang von der aktuellen zur neuen Saison wird Kim keine große Erholungszeit bekommen. Nach der Klub-WM vom 14. Juni bis 13. Juli steht bereits kurz darauf die Vorbereitung an. In der Bundesliga rollt der Ball 25/26 ab dem 22. August wieder. Eine Woche zuvor steht der deutsche Supercup an, an dem die Bayern als voraussichtlicher Meister teilnehmen werden.

Für FIFPro ist Kims Situation eine deutliche Warnung an alle Profifußballer und den zu vollgepackten Terminkalender. Auf 'X' versah die Gewerkschaft ihre Posts zu Kim mit dem Hashtag #AtTheLimit.


feed