
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Knieverletzung: Sorgen um Ex-Wölfin Jill Roord
Frauenfußball - Überblick zur Winterpause: So läuft es in den europäischen Topligen
Frauenfußball boomt: Historischer Rekord an gemeldeten Spielerinnen in Frankreich
Kommentar - Sundhage neue Schweiz-Trainerin: Internationales Flair vor Heim-EM
Weltfußballer des Jahres 2023: Messi überraschender Sieger - auch Bonmati gekürt
Die Frauenfußball-Highlights im Jahr 2024: Olympia, CL-Finale, Topspiele
Bericht: Barça-Frauen mit Fokus auf Vertragsverlängerungen statt Transfers
Die Frauen des FC Barcelona basteln am Kader für die kommenden Jahren. Das Ziel besteht darin, die Leistungsträgerinnen langfristig an den Verein zu binden.
Schweizerin verlässt Arsenal: Maritz unterschreibt bei Aston Villa - Wälti zu Real Madrid?
Rund um den FC Arsenal kursieren derzeit verschiedene Transfergerüchte. Es geht um die beiden Schweizerinnen Noelle Maritz und Lia Wälti.
Schwedens Spielerin des Jahres: Bayerns Eriksson und Co. gehen überraschend leer aus!
Elin Rubensson erhält die Auszeichnung zu Schwedens Spielerin des Jahres. Bayerns Eriksson und Co. gehen damit überraschend leer aus!
UEFA-Liste: 10 Talente im Frauenfußball, die 2024 ihren Durchbruch schaffen könnten
Die UEFA hat eine Liste mit den vielversprechendsten Talenten im Frauenfußball im Jahr 2024 veröffentlicht. Franziska Kett (Bayern), Aggie Beever-Jones (Chelsea), Giulia Dragoni (Barcelona), Danielle de Jong (Twente), Noemi Ivelj (Grasshoppers Zürich)...
Frauenfußball 2023: Die 10 europäischen Vereine mit dem besten Zuschauerschnitt
Die Zuschauerzahlen im Frauenfußball steigen kontinuierlich. Das zeigt auch der Blick auf die höchsten Zuschauerschnitte im vergangenen Jahr. Unter den Top Ten finden sich auch zwei Bundesligisten.
Verletzungsprobleme in der Abwehr: Sind Kleinherne und Viggosdottir Kandidaten bei Barça?
Nach der schweren Verletzung von Mapi Leon überlegt der FC Barcelona, im Winter eine neue Innenverteidigerin zu verpflichten. Holen die Katalaninnen Sophia Kleinherne von Eintracht Frankfurt oder Glodis Perla Viggosdottir vom FC Bayern?
Erneute Knie-OP bei Alexia Putellas: Fehlt der Barça-Star wieder monatelang?
Frauenfußball: Wann öffnet und schließt das Winter-Transferfenster?
Offiziell: Erfolgscoach Giráldez verlässt im Sommer die Barça-Frauen
Neue Vorwürfe gegen Luis Rubiales: Übergriffe auf weitere Spielerinnen?
Nations League der Frauen: Gewinner und Verlierer der Gruppenphase
Frauenfußball: Spielerinnen warten noch immer auf Auszahlung der WM-Prämien
Kerr, Hegerberg und Co: 10 internationale Topspielerinnen mit Vertrag bis 2024
Viele Topspielerinnen im Frauenfußball haben einen Vertrag bis 2024 und könnten dann ihren Klub wechseln: Sam Kerr (Chelsea), Ada Hegerberg (Lyon), Vivianne Miedema (Arsenal), Alexia Putellas, Mariona, Mapi Leon (Barca), Eugenie Le Sommer (Lyon), Earps
Gericht bestätigt: So lange wird Luis Rubiales gesperrt
Luis Rubiales sorgte mit seinem übergriffigen Verhalten gegen Nationalspielerin Jenni Hermoso für einen weltweiten Aufschrei. Nun wurde der ehemalige Präsident des spanischen Fußballverbandes vom heimischen Sportgerichtshof gesperrt.
Nachfolgerin von Jule Brand: Das ist die beste U21-Spielerin Europas
Linda Caicedo von Real Madrid ist zum "Golden Girl 2023" gewählt worden. Die 18 Jahre alte Angreiferin ist damit Nachfolgerin von Nationalspielerin Jule Brand, die die Auszeichnung im letzten Jahr erhalten hatte.
Bericht: So reagiert Barça-Star Alexia Putellas auf lukrative Angebote
Der Vertrag von Alexia Putellas beim FC Barcelona läuft 2024 aus. Die Mittelfeldspielerin hat laut spanischen Medien lukrative Angebote von Spitzenklubs in Europa und den USA vorliegen - die Tendenz scheint aber bei einer Vertragsverlängerung.
Nach Rubiales-Übergriff: Spanische Kommission gegen sexuelle Gewalt gegründet
Frauenfußball: gemeinsam mit dem RFEF und der obersten Sportbehörde des Landes CSC haben Spaniens Profi-Fußballerinnen eine Kommission gegen sexuelle Gewalt gegründet.
Frauenfußball: UEFA führt Mindeststandards für Nationalteams ein
Die UEFA hat Mindeststandards für Frauen-Nationalteams eingeführt. Unter anderem soll es Vereinbarungen über Vergütung, Schwangerschaftsregelungen und Antidiskriminierung geben. Der Cheftrainer soll eine Pro-Lizenz haben, für gute Unterkünfte gesorgt sein