
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Novum in Europa: AC Mailand baut Mutterschutz für Spielerinnen aus
Nach frühem Olympia-Aus: Australien lässt Trainer Tony Gustavsson ziehen
Barbra Banda: Kann Deutschland Sambias Rekord-Stürmerin stoppen?
Michelle Heyman, Australien-Heldin: Vom Burnout und Karriereende zu Olympia-Glück
Nach Drohnen-Skandal: Sechs Punkte Abzug für Kanada und Ein-Jahres Suspendierung von Bev Priestman
Girondins Bordeaux pleite: Auch früher erfolgreiche Frauen-Abteilung betroffen
Spielorte & Stadien im Frauenfußball bei Olympia
Das Olympische Fußball-Turnier der Frauen wird in sieben unterschiedlichen Städten ausgetragen. Welche Stadion das sind, erfahrt ihr hier.
Afrika-Cup der Frauen findet wegen Termin-Clash mit Olympia 19 Monate später statt
Der afrikanische Fußballverband CAF steht in der Kritik: Das Turnier Women's Africa Cup of Nations (WAFCON) sollte schon gespielt sein, aber wurde wegen Olympia erneut um ein Jahr verschoben. Die Frauenfußball-Teams um Nigeria und Sambia kritisierten das.
"Spy-Gate" bei Olympia: Kanada fliegt Drohne über Neuseelands Training
Vor Beginn des Frauenfußball-Turniers der Olympischen Spiele gab es einen Spionage-Eklat: Kanada ließ eine Drohne über das Training von Gruppengegner Neuseeland fliegen. Ein Ausschluss ist möglich. Kanada ist amtierender Olympia-Sieger im Frauenfußball.
Frauenfußball bei Olympia: Die spannendsten Spiele in der Gruppenphase
Diese Spiele sollte man bei den Olympischen Spielen 2024 im Frauenfußball nicht verpassen: Die DFB-Frauen spielen gegen Australien und USA, Topspiele bei Olympia sind auch Spanien gegen Japan, Frankreich gegen Olympia und Brasilien gegen Spanien
Die potentiellen Topstars bei Olympia 2024
Ein internationales Turnier bietet Spielerinnen die Chance, sich zu zeigen. Bei den Olympischen Spielen könnten mehrere Fußballerinnen den entscheidenden Unterschied machen und international bekannt werden. Hier erfahrt ihr, wer diese Spielerinnen sind:
Morgan, Debinha & Co: Diese Stars wurden nicht für Olympia nominiert
Nur 18 Spielerinnen können ihr Land in Paris vertreten, was bedeutete, dass es einige Spielerinnen nicht in das Aufgebot ihrer Nationalmannschaft schaffen. Hier ist eine Übersicht der Spielerinnen, die nicht für die Olympia nominiert wurden.
Angel City FC wird zum wertvollsten Team im Frauensport weltweit
Nach sexuellen Übergriffen: Sambias Trainer ist privater Kontakt zu Spielerinnen bei Olympia untersagt
Die bisherigen Olympiasiegerinnen im Frauenfußball
Olympique Lyon: Interesse an Katie McCabe
"Let‘s say it how it is: That was shit." - Netzreaktionen zur Niederlage gegen Island
Offiziell: Alisha Lehmann verlässt Aston Villa und wechselt nach Italien
Chelsea verpflichtet französische Nationalspielerin
Der FC Chelsea hat die 24-jährige französische Nationalstürmerin Sandy Baltimore von Paris Saint-Germain verpflichtet.
Laut Medienberichten: Verhandlungen zwischen ManU und Tommy Stroot laufen
Einem Journalisten zufolge laufen Verhandlungen zwischen Stroot und Manchester United, doch der Trainer der Wölfinnen hat noch einen Vertrag bis 2025.
Lucy Bronze: So will Chelsea sie von einem Wechsel überzeugen
Lucy Bronze verlässt in diesem Sommer den FC Barcelona. Die Engländerin steht nach 90min-Informationen vor einem Transfer zum FC Chelsea. Auch Klubs aus der NWSL waren an einem Wechsel interessiert. Bronze ist eine bekannte Frauenfußball-Spielerin.
Entscheidung gefallen: Dominique Janssen wechselt zu Manchester United
Nach ihrem Abschied vom VfL Wolfsburg entscheidet sich Dominique Janssen für einen Wechsel nach England. In der Women's Super League wird die Defensiv-Spezialistin künftig für Manchester United auflaufen.
Offiziell: Mary Earps verkündet Abschied von Manchester United
Lange wurde spekuliert: Bleibt Mary Earps bei United oder verlässt sie den Verein? Nun gibt es Gewissheit.
Bericht - Für 500k: Barcelona-Frauen vor Verpflichtung von portugiesischem Top-Talent
Der FC Barcelona schnappt sich im Frauenfußball das nächste große Talent. Francisca "Kika" Nazareth steht laut Medienberichten vor einem Wechsel zum Champions-League-Gewinner. Barcelona soll 500 000 Euro Transferablöse für sie bezahlen.