![Christian Wück Christian Wück](https://images2.minutemediacdn.com/image/upload/c_crop,w_5708,h_3210,x_0,y_0/c_fill,w_720,ar_16:9,f_auto,q_auto,g_auto/images/GettyImages/mmsport/german_site_de_international_web/01jktg8rcanyqr24tn66.jpg)
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Kommentar: Ablösesummen im Frauenfußball - Das Zeitalter der Verteidigerinnen
Millionen-Transfers und Top-Talente: Die wichtigsten Wechsel im Winter
Frauenfußball: Ab wann könnte die Sportart profitabel sein?
Neue Rekord-Ablösesumme im Frauenfußball? Chelsea an US-Star dran
Medienrechte im Frauenfußball: Wie viel Geld die Top-Ligen damit einnehmen
England-Calling: Verlässt diese Spielerin den FC Bayern noch im Winter?
Neuer Europa Cup und Klub-WM: Details zu den neuen Frauenfußball-Turnieren
Ab 2025/26 gibt es im Frauenfußball den Women's Europa Cup, ähnlich zur Europa League. Ein zweiter Wettbewerb neben der Champions League der Frauen (UWCL). Die Klub-WM wird ab 2026 gespielt. Bayern München, Wolfsburg und Frankfurt sind dieses Jahr dabei.
Englische Klubs locken Klara Bühl mit Top-Gehalt
Klara Bühl könnte im Sommer den FC Bayern München verlassen. Die Nationalspielerin hat einen Vertrag bis 2025. Ein Wechsel zum FC Barcelona, aber auch zu Arsenal, Chelsea, Manchester City oder in die USA scheint im Frauenfußball möglich.
Österreich: Frauen-EM 2025 verpasst - steckt der Frauenfußball in einer Krise?
Das Frauen-Nationalteam von Österreich hat in den Playoffs gegen Polen die Qualifikation für die EM 2025 verpasst. Das nächste große Frauenfußball Turnier findet in der Schweiz statt. Österreich spielte bei der letzten WM 2023 auch nicht mit. Eine Krise?
Barcelona ruft: Droht dem FC Bayern ein schmerzhafter Verlust?
Ein wenig erinnert die Situation an Toni Kroos: Vor zehn Jahren wechselte der aufstrebende Mittelfeldspieler nach Spanien zu Real Madrid. Der Rest ist Geschichte. Nun soll der FC Barcelona Interesse an Klara Bühl haben. Was bedeutet das für den FC Bayern?
Vertrag läuft im Sommer aus: FC Barcelona zeigt Interesse an Bayerns Klara Bühl
Medienberichten zufolge hat der amtierende Champions League Sieger ein Auge auf Klara Bühl geworfen. Der Vertrag der 23-Jährigen läuft im Sommer bei den Bayern aus.
Ann-Katrin Berger als Torhüterin des Jahres in den USA ausgezeichnet
Die DFB-Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde in der amerikanischen Liga NWSL als beste Torhüterin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Berger wechselte im Frühling von Chelsea zu Gotham FC in den USA. Dort erreichte sie das Halbfinale der Playoffs.
Anfeindungen gegen Sam Kerr: Homophobie bleibt ein Problem - selbst im Frauenfußball
Armutszeugnis für Gleichberechtigung! Kommentar zur Verlegung der UWCL-Partie Arsenal vs Bayern
Arsenal verlegt UWCL-Spiel: Frauen müssen für den Carabao Cup aus dem Emirates Stadium weichen
NWSL: Beide deutsche Torhüterinnen verpassen Final-Einzug
Der Zwischenstand in der UEFA Women's Champions League nach drei Spieltagen
Ballon d'Or 2024 Ranking und Sieger
Wer überträgt England gegen Deutschland live? ( Frauen)
Die DFB-Frauen spielen im Wembley Stadium gegen England. Alle Informationen zur Live-Übertragung.
Paukenschlag bei Bayern-Gegner Arsenal: Trainer Jonas Eidevall tritt zurück!
Der Schwede Jonas Eidevall gibt sein Amt als Cheftrainer bei den Arsenal-Frauen mit sofortiger Wirkung auf.
Laut Daten: Die besten Frauenfußball-Teams der Welt und in Deutschland
Wer ist das beste Team der Welt im Frauenfußball? Laut dem Powerranking von The Analyst sind die Frauen des FC Barcelona am Stärksten, gefolgt von Chelsea und Lyon. In Deutschland wird Bayern am besten eingeschätzt, dann Wolfsburg und Frankfurt.
Erlebnisbericht: Frauenfußball in den USA - zwischen Glanz und schwerer Vergangenheit
Eindrücke von einem Spiel von NJ/NY Gotham FC, wo Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger spielt. Die amerikanische Frauenfußball-Liga NWSL ist ein Vorreiter, doch wie ist die Stimmung vor Ort, welche Probleme gibt es? Ein Erlebnisbericht aus den USA.
Deutsche Torhüterinnen in den USA: Duell zwischen Berger und Schult endet in Remis
In der US-amerikanischen NWSL kam es am Samstag zum Duell der deutschen Torhüterinnen Ann-Katrin Berger und Almuth Schult. Gotham City und Kansas City Current trennten sich schlussendlich mit einem Unentschieden.
Ungewöhnlicher Name gewinnt die U20-WM der Frauen!
Nach einem langen Turnier in Kolumbien kann Nordkorea den Weltmeistertitel bei den U20-Frauen feiern. Im Finale gegen Japan ließen sie ihren Gegnerinnen keine Chance.