
Internationaler Frauenfußball
News und Kommentare aus dem internationalen Frauenfußball
Mehr News
Jule Brand & Olympique Lyon - das perfekte Match?
Wer steht bei den DFB-Frauen zur EM im Tor? Das 90min-Ranking der Kandidatinnen
"Ein bisschen bitter": Die Stimmen der DFB-Frauen nach dem Remis gegen die Niederlande
Nach Skandal bei WM-Finale: Ex-Verbandschef Luis Rubiales verurteilt
Bericht: Merle Frohms hat bei neuem Verein unterschrieben
DFB-Frauen: Bundestrainer überrascht bei erster Kader-Nominierung im EM-Jahr
Wenn der Fan-Support zu weit geht
Ein Kommentar über die Fankultur im Frauenfußball und wie manche Supporter die Grenzen der Nahbarkeit strapazieren.
"Wir haben noch eine Rechnung offen": Die Reaktion der Vereine auf die UWCL-Auslosung
Auf Bayern und Wolfsburg warten zwei Hammer-Lose im Viertelfinale der UEFA Women's Champions-League. Doch wie reagieren die Verantwortlichen der deutschen Teams auf die jeweiligen Härtetests?
Kommentar: Ablösesummen im Frauenfußball - Das Zeitalter der Verteidigerinnen
Naomi Girma und Keira Walsh: Der FC Chelsea gibt im Frauenfußball viel Geld für Defensivspielerinnen aus. Das passt zur neuen Wertschätzung von Verteidigerinnen. Girma ist die erste Fußballerin, die für eine Million Euro Ablösesumme oder mehr wechselte.
Millionen-Transfers und Top-Talente: Die wichtigsten Wechsel im Winter
Walsh, Girma und Kelly - die wichtigsten Transfers im Überblick
Frauenfußball: Ab wann könnte die Sportart profitabel sein?
Der Frauenfußball ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Investoren, Sponsoren und TV-Sender setzen darauf, dass sich das Wachstum fortsetzt. Wann werden der Frauenfußball und die Frauen-Bundesliga voraussichtlich profitabel?
Neue Rekord-Ablösesumme im Frauenfußball? Chelsea an US-Star dran
Im Frauenfußball könnte es bald eine neue Rekord-Ablösesumme geben. Der FC Chelsea, Arsenal und Olympique Lyon sind an der US-Nationalspielerin Naomi Girma interessiert. Ein Transfer würde knapp eine Million Euro kosten.
Medienrechte im Frauenfußball: Wie viel Geld die Top-Ligen damit einnehmen
England-Calling: Verlässt diese Spielerin den FC Bayern noch im Winter?
Neuer Europa Cup und Klub-WM: Details zu den neuen Frauenfußball-Turnieren
Englische Klubs locken Klara Bühl mit Top-Gehalt
Österreich: Frauen-EM 2025 verpasst - steckt der Frauenfußball in einer Krise?
Barcelona ruft: Droht dem FC Bayern ein schmerzhafter Verlust?
Vertrag läuft im Sommer aus: FC Barcelona zeigt Interesse an Bayerns Klara Bühl
Medienberichten zufolge hat der amtierende Champions League Sieger ein Auge auf Klara Bühl geworfen. Der Vertrag der 23-Jährigen läuft im Sommer bei den Bayern aus.
Ann-Katrin Berger als Torhüterin des Jahres in den USA ausgezeichnet
Die DFB-Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger wurde in der amerikanischen Liga NWSL als beste Torhüterin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Berger wechselte im Frühling von Chelsea zu Gotham FC in den USA. Dort erreichte sie das Halbfinale der Playoffs.
Anfeindungen gegen Sam Kerr: Homophobie bleibt ein Problem - selbst im Frauenfußball
Der Frauenfußball gilt aus progressives und sicheres Umfeld für LGBTQ-Personen. Chelsea-Stürmerin Sam Kerr und Partnerin Kristie Mewis sahen sich nun nach Ankündigung eines Babys Anfeindungen ausgesetzt. Homophobie bleibt ein Problem im Fußball. Kommentar
Armutszeugnis für Gleichberechtigung! Kommentar zur Verlegung der UWCL-Partie Arsenal vs Bayern
Der FC Arsenal hat gezeigt, dass die Gleichberechtigung nur so lange gelebt wird, bis die Männer davon benachteiligt sein könnten.
Arsenal verlegt UWCL-Spiel: Frauen müssen für den Carabao Cup aus dem Emirates Stadium weichen
Jetzt steht es fest: Nach dem großen Chaos um das UWCL-Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Arsenal steht nun fest, dass der Spielort gewechselt werden muss. Grund dafür ist ein Spiel der Herrenmannschaft.
NWSL: Beide deutsche Torhüterinnen verpassen Final-Einzug
Das Finale der NWSL-Playoffs wird ohne deutsche Beteiligung stattfinden.