Bericht: HSV-Boss Kuntz mit Aufstiegsklausel - klare Tendenz bei Polzin
Von Oscar Nolte

Nach sieben langen Jahren in der 2. Bundesliga will der Hamburger SV endlich in die 1. Liga zurückkehren. Nach 29 Spieltagen beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz fünf Punkte, es müsste schon mit dem Teufel zugehen, dass der HSV nicht aufsteigt.
Im Falle des Aufstiegs würde auch zugleich eine wichtige Personalfrage geklärt werden. Laut der MoPo würde sich der bis 2026 gültige Vertrag von Sportvorstand Stefan Kuntz automatisch um ein weiteres Jahr verlängern. Die Rothosen könnten also langfristig mit Kuntz planen.
Ebenfalls keine Sorgen machen müssten sich dem Bericht nach Cheftrainer Merlin Polzin und Direktor Profifußball Claus Costa, deren Verträge beide am Saisonende auslaufen würden.
Polzin und Kuntz haben sich beim HSV bewährt
Mit Merlin Polzin dürfte es nicht viele Gespräche für einen neuen Vertrag brauchen. Der 34-Jährige ist dem Verein sehr verbunden und arbeitet nun schon seit 2020 in verschiedenen Funktionen für die Rothosen. Im Dezember übernahm Polzin für Steffen Baumgart, der die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Unter Polzin stabilisierte sich der HSV wieder und steuert seitdem auf Kurs Aufstieg.
Damit hat auch Stefan Kuntz seine erste Pleite beim HSV insgesamt gut überstanden. Kuntz entschied im Sommer, mit Baumgart weiter zu machen, was sich im Endeffekt als Fehler entpuppte. Mit seiner umstrittenen Lösung, Polzin bis Saisonende zum Cheftrainer zu machen, konnte sich Kuntz aber wieder viel Kredit zurückholen.
Mehr Artikel zum HSV bei 90min lesen:
feed